Teilpension, Reform der Altersteilzeit und Nachhaltigkeitsmechanismus sind die richtigen Antworten für unser Pensionssystem – nicht eine Anhebung des Pensionsantrittsalters.
Wien (OTS) - „Was freiwillig gegeben wird, soll nicht durch Abgaben geschmälert werden. Trinkgelder gehören den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern fordern die beiden AK-Präsidenten aus Tirol und Vorarlberg,...
Wien (OTS) - ÖAAB-Bundesobmann KO August Wöginger und ÖAAB-Generalsekretär Abg.z.NR Lukas Brandweiner gratulieren Veronika Marte zur Wiederwahl als Landesobfrau des ÖAAB Vorarlberg: „Veronika Marte steht...
Pendlerpauschale ist kein Privileg, sondern eine Frage der Gerechtigkeit für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, so ÖAAB-Generalsekretär Brandweiner
Starke Stimme, um die ÖAAB-Frauen sichtbarer machen – so die ÖAAB-Spitze.
Mit 98 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Romana Deckenbacher bei der Bundeskonferenz der ARGE Frauen im ÖAAB zur neuen Bundesvorsitzenden gewählt.
Wien (OTS) - Seit 30 Jahren ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Drei Jahrzehnte, in denen die EU nicht nur als Wirtschafts- und Friedensprojekt gewirkt hat, sondern zunehmend auch als Garant für Sicherheit,...
Seit 80 Jahren steht der ÖAAB verlässlich an der Seite der arbeitenden Menschen – nicht nur am 1. Mai, sondern 365 Tage im Jahr.
Wien (OTS) - Wir laden die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Onlineredaktionen herzlich zu einer
"Mit Schwimmer verlieren wir einen herausragenden Sozialpolitiker"