Suche im Pressroom von Land schafft Leben

Suche im Pressroom von Land schafft Leben

Es wurden 100 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Land schafft Leben
 Infografik: Jeden Tag sperren neun Bauernhöfe in Österreich zu
Jeden Tag sperren neun Bauernhöfe in Österreich zu

Wien (OTS) - Die Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe in Österreich ist laut Agrarstrukturerhebung zwischen 2020 und 2023 um fast neun Prozent gesunken. Wirtschaftlicher Druck gehört zu den Hauptgründen für Betriebsaufgaben...

  • 15.07.2025, 08:33:35
  • /
  • OTS0022
  • Aussender Logo
  • Land schafft Leben
 Hannes Royer (Land schafft Leben), Andreas Haderer
(XXXLutz-Gastronomie) und Florian Hütthaler (Hütthaler KG)
präsentierten die neue Speisekarte (v.l.n.r. Hannes Royer, Andreas
Haderer, Florian Hütthaler) © Mila Zytka
XXXLutz-Restaurants und Land schafft Leben setzen neue Standards bei Herkunftskennzeichnung

Wien (OTS) - XXXLutz bringt gemeinsam mit Land schafft Leben mehr Klarheit auf den Teller: Als erster großer Gastronomiebetrieb führt das Unternehmen eine freiwillige, umfassende Herkunftskennzeichnung ihrer Zutaten...

  • 13.05.2025, 13:01:35
  • /
  • OTS0126
  • Aussender Logo
  • Land schafft Leben
Nachhaltige Landwirtschaft verstehen und vermitteln: Land schafft Leben und Multikraft luden zum gemeinsamen Agrar-Influencer*innen-Event

Nachhaltige Landwirtschaft verstehen und vermitteln: Land schafft Leben und Multikraft luden zum gemeinsamen Agrar-Influencer*innen-Event Der Zusammenhang zwischen Konsumverhalten und Klima wird immer bedeutender...

  • 28.04.2025, 14:49:49
  • /
  • OTM0051
  • Aussender Logo
  • Land schafft Leben
Maul- und Klauenseuche: Eigenverantwortung ist gefragt

Maul- und Klauenseuche: Eigenverantwortung ist gefragt Die Maul- und Klauenseuche tritt derzeit in Ungarn und der Slowakei nahe der österreichischen Grenze auf. Aktuell gelten deshalb auch in Teilen Niederösterreichs...

  • 07.04.2025, 15:34:04
  • /
  • OTM0026
  • Aussender Logo
  • Land schafft Leben
 „Wer nichts weiß, muss alles essen“ vom Verein Land schafft Leben
erreicht den zweiten Platz in der Kategorie „Corporate“ beim
Ö3-Podcast-Award
„Wer nichts weiß, muss alles essen“ sichert sich zweiten Platz beim Ö3-Podcast-Award

In eigener Sache: Der Verein Land schafft Leben erreicht den zweiten Platz beim Ö3-Podcast-Award in der Kategorie „Corporate“.

  • 02.04.2025, 09:38:06
  • /
  • OTS0042
  • Aussender Logo
  • Land schafft Leben
 Rund vier Prozent der Schweine in Österreich werden biologisch
gehalten.
Schweinehaltung: Tierwohl auf der Warteliste

Der Tierwohl-Anteil bei Schweinefleisch steigt langsam an. Teilweise wollen Betriebe in Tierwohl-Programmen produzieren, doch fehlt noch die Nachfrage nach Tierwohl-Fleisch.

  • 27.02.2025, 08:13:32
  • /
  • OTS0018
  • Aussender Logo
  • Land schafft Leben
 Unsere Ernährung beeinflusst unsere Psyche – und umgekehrt.
Neuer Report: Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem

Menschen mit psychischen Erkrankungen haben oft ein verändertes Darmmikrobiom. In Prophylaxe und Behandlung spielen Zusammenhänge zwischen Essen und Psyche jedoch kaum eine Rolle.

  • 23.01.2025, 08:00:04
  • /
  • OTS0004
  • Aussender Logo
  • Land schafft Leben
Guide MICHELIN als Chance für die heimische Landwirtschaft

Land schafft Leben: Guide MICHELIN weist klaren Weg in Richtung Qualität in der Lebensmittelproduktion und rückt Synergien zwischen Gastronomie und Landwirtschaft in den Fokus.

  • 22.01.2025, 09:30:35
  • /
  • OTS0026
  • Aussender Logo
  • Land schafft Leben
 Infografik: Mehr als 1,5 Tonnen Lebensmittel: Durchschnittlicher
Verbrauch pro Jahr und Person*
Lebensmittel-Bilanz: 1,5 Tonnen in 365 Tagen

Von ausgewogen bis ausbaufähig: Land schafft Leben zeigt, was in Österreich über das Jahr hinweg gegessen worden ist – und wie das mit den Ernährungsempfehlungen zusammenpasst.

  • 27.12.2024, 12:28:47
  • /
  • OTS0054
  • Aussender Logo
  • Land schafft Leben
 Mit der jährlichen Gesamtmenge unserer Lebensmittelabfälle
könnten wir mehr als 60.000 LKWs füllen.
Fünf Tipps, um zu Weihnachten weniger Lebensmittel zu verschwenden

Gegen Jahresende erreicht die Lebensmittelverschwendung ihren Höhepunkt. Land schafft Leben gibt Tipps, wie man den Lebensmittelmüll während der Feiertage deutlich reduzieren kann.

  • 18.12.2024, 15:00:32
  • /
  • OTS0121