Suche im Pressroom von BirdLife Österreich

Suche im Pressroom von BirdLife Österreich

Es wurden 53 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • BirdLife Österreich
EU-Budget-Verhandlungen: Versäumte Umweltinvestitionen von heute sind die Reparaturkosten von morgen

BirdLife Österreich: Österreichische Vertreter:innen sollen sich in EU-Budgetverhandlungen klar für Priorisierung von Investitionen in Biodiversität, Klima und Umwelt einsetzen

  • 11.07.2025, 08:20:33
  • /
  • OTS0010
  • Aussender Logo
  • BirdLife Österreich
Erneuerbare Energien fördern – aber nicht auf Kosten des Vogelschutzes

BirdLife Österreich präsentiert neue Sensibilitätskarte für naturverträgliche Planung von Windkraftprojekten

  • 22.05.2025, 07:59:32
  • /
  • OTS0007
  • Aussender Logo
  • BirdLife Österreich
Agrarpolitik ohne Umweltschutz? EU-Pläne gefährden Umweltziele und Versorgungssicherheit gleichermaßen

BirdLife Österreich sieht bewährte Umweltauflagen in Gefahr!

  • 14.05.2025, 07:59:18
  • /
  • OTS0008
  • Aussender Logo
  • BirdLife Österreich
BirdLife Österreich kritisiert Ausweisung neuer Windkraftzonen in NÖ in vogelkundlichen Tabuzonen

Neue Windkraftzonen in NÖ verordnet

  • 03.09.2024, 13:27:02
  • /
  • OTS0113
  • Aussender Logo
  • BirdLife Österreich
BirdLife Österreich übt Kritik am Verfahren rund um Windpark „Dürnkrut IV“

Keine naturverträgliche Energiewende in Ausschlusszonen!

  • 27.08.2024, 08:00:03
  • /
  • OTS0005
  • Aussender Logo
  • BirdLife Österreich
BirdLife Österreich fordert die Zustimmung zum Renaturierungsgesetz

Gefährdete Wasservögel brauchen naturnahe Lebensräume

  • 12.06.2024, 08:05:57
  • /
  • OTS0015
  • Aussender Logo
  • BirdLife Österreich
BirdLife Österreich fordert Umsetzung und Finanzierung von Tabu- und Schutzgebieten

Beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien birgt Risiko für Artenvielfalt

  • 21.05.2024, 08:15:17
  • /
  • OTS0017
  • Aussender Logo
  • BirdLife Österreich
BirdLife Österreich an Abgeordnete des Europäischen Parlaments: Stimmen Sie gegen diese Reform des europäischen Agrarhaushalts!

GAP-Reform ist Bedrohung für Klima und Artenvielfalt

  • 24.04.2024, 10:15:52
  • /
  • OTS0075
  • Aussender Logo
  • BirdLife Österreich
Keine Toleranz für Windkraft in ornithologischen Ausschlusszonen!

BirdLife Österreich bereitet Stellungnahme zum Zonierungsentwurf NÖ vor

  • 10.04.2024, 08:13:49
  • /
  • OTS0005
  • Aussender Logo
  • BirdLife Österreich
 Gábor Wichmann (Geschäftsführer BirdLife
Österreich), Norbert Teufelbauer (Herausgeber Brutvogelatlas,
BirdLife Österreich) und Andreas Gruber (Vorstand für
Forstwirtschaft und Naturschutz der Österreichischen Bundesforste)
überreichen Leonore Gewessler (Klimaschutzministerin) den
Brutvogelatlas 2013-2018
BirdLife Österreich, Bundesforste und das Ministerium für Klimaschutz präsentieren nahezu 700 Seiten starkes Standardwerk der Ornithologie

Wie viele Vogelarten brüten hierzulande? Neuer Österreichischer Brutvogelatlas erschienen

  • 25.01.2024, 08:15:33
  • /
  • OTS0012