Ein neues, anderes und progressives Angebot für PatientInnen am AKH Wien
Medikament gegen Prostatakrebs verspricht weniger Nebenwirkungen bei längeren Überlebenschancen.
Clostridium difficile ist die häufigste Ursache einer infektiösen nosokomial erworbenen Diarrhö in Industrieländern
Studie zeigt signifikante Vorteile beim Gesamtüberleben sowie eine Verzögerung (17 Monate) der Zeit bis zur Initiierung einer Chemotherapie bei Behandlung mit dem Wirkstoff Enzalutamid
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. In Österreich werden laut Experten jährlich etwa 5000 Fälle neu entdeckt, und rund 1000 Männer sterben daran.(1)
Effektiv, wirkungsvoll und nachhaltig gegen Nervenschmerzen
Wien (OTS) - Das Jahr 2012 brachte eine Fülle von Daten zu einigen Tumoren des Urogenitaltraktes. Im Rahmen des von Astellas veranstalteten "Oncoforums Urology 2013" wurden sie am 12. Jänner 2013 von österreichischen...
Wien (OTS) - Urologie-Erkrankungen werden in der öffentlichen Diskussion gerne verdrängt. Dies betrifft vor allem die Inkontinenz - von der sowohl Frauen als auch Männer betroffen sind - sowie die häufigste...
Wien (OTS) - Clostridium difficile-Infektionen sind die Hauptursache für infektiöse Diarrhö bei Erwachsenen und zu einem zunehmenden Problem in Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen Langzeitpflegeeinrichtungen...
Wien (OTS) - Laut Schätzungen von Experten stecken sich 55.000 Patienten in Österreichs Spitälern jährlich mit Spitalskeimen an. Zu den gefährlichsten Keimen zählt Clostridium difficile. Eine C. difficile-Infektion...