Fenninger fordert weitere Maßnahmen beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz
Teure Netzentgelte und Drosselung von Solarenergie bei hoher Produktion drohen Energiewende auszubremsen - Vorrang für Erneuerbare und sozial fairer Stromtarif gefordert
Haushalte müssen wirksam vor steigenden Energiepreisen geschützt werden
GLOBAL 2000 Stellungnahme - Weniger Mehrbelastung für Einspeisungen, breitere Empfängergruppe für den Sozialtarif und ein klarer Pfad hin zu Klimaneutralität 2040 dringend nötig.
Sozialtarif: Kleine Erwerbseinkommen und Arbeitslose nicht vergessen / Unteren Referenzwert von 6 Cent nur anheben, wenn Energiepreise steigen / Keine Abschaltungen im Winter
Wien (OTS) - SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim kritisiert heute, Dienstag, die verantwortungslose Positionierung der FPÖ in Sachen Preiseingriffe scharf. „Die FPÖ steht wie immer auf der falschen Seite....
SPÖ garantiert, dass Fehler der letzten Jahre nicht wiederholt werden – Mietpreis-Stopp und Energie-Sozialtarif senken Preise – SPÖ sagt hohen Lebensmittelkosten Kampf an
Für einen verbesserten Sozialtarif bei Energiekosten und soziale Nachbesserungen beim Budget
Wien (OTS) - Michael Strugl, Präsident von Oesterreichs Energie, und Generalsekretärin Barbara Schmidt stellten heute die Positionen der österreichischen E-Wirtschaft zum aktuellen Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes...
SPÖ in der Regierung arbeitet seit Tag 1 für die Menschen – FPÖ attackiert jene Organisationen, die tagtäglich wichtige Arbeit für die Gesellschaft leisten