Leitartikel "An den Grenzen des Machbaren" vom 24. Januar 2021 von Liane Pircher
Wer in der Corona-Krise die größte Last trägt, ist schwer zu sagen. Fakt ist, dass die Lage der Familien zu wenig gesehen wird.
„profil“: Susanne Wiesinger: „Schuljahr müsste wiederholt werden“
Pflichtschulgewerkschafter Kimberger: „Können Vieles reparieren“ / Poly-Sprecherin: „Kein falsches Bild vorgaukeln“
„profil“-Umfrage: Hälfte gegen mildere Schulnoten
48 Prozent gegen automatische Aufstiegsklausel bei einem Nicht genügend am Ende dieses Schuljahres
Oö. Volksblatt: "Außergewöhnlich, aber verstörend" (von Christian HAUBNER)
Ausgabe vom 20. Jänner 2021
Oö. Volksblatt: "Gemütliche Oppositionsbank" (von Herbert SCHICHO)
Ausgabe vom 19. Jänner 2021
Oö. Volksblatt: "Nicht aufgeben!" (von Harald ENGELSBERGER)
Ausgabe vom 18. Jänner 2021
„profil“: Finanzpolizei deckt Schwarzarbeit und Abgabenhinterziehung bei Amazon-Paketdienstleistern auf
Verfehlungen bei 130 von 133 überprüften Firmen festgestellt. Finanzpolizei-Chef: Gab noch nie eine Kontrolle mit so vielen Gesetzesverstößen
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 17. Jänner 2021 von Gabriele Starck "Teamspieler sticht Egomanen"
Von Aufbruchstimmung war in der CDU nach Laschets Wahl zum Parteichef nichts zu spüren. Aber sein Weg dürfte derzeit tatsächlich der erfolgversprechendste sein.
„profil“-Sonntagsfrage: ÖVP verliert, SPÖ, Grüne und FPÖ legen zu
Umfrage zeigt: Mehrheit arbeitet nicht im Home-Office – und will, dass die Schulen trotz Lockdown aufsperren
Oö. Volksblatt: "Widerspruch" (von Markus EBERT)
Ausgabe vom 15. Jänner 2021
„trend“: Kristallkonzern Swarovski schließt jeden dritten Shop in Österreich
33 von 102 Stores betroffen – CEO Buchbauer: „Weniger, aber größere Geschäfte.“
Oö. Volksblatt: "Doppelzüngigkeit" (von Herbert SCHICHO)
Ausgabe vom 13. Jänner 2021
Leitartikel "Ein Rücktritt als Chance für Kurz" vom 11. Januar 2021 von Wolfgang Sablatnig
Christine Aschbacher war nicht zu halten, schon gar nicht an der in der Corona-Krise so wichtigen Position im Arbeitsministerium.
„profil“-Umfrage: Jeder zweite ist bereit, sich impfen zu lassen.
Impfskepsis in den vergangenen Monaten leicht rückläufig
„profil“: Bisher müssen Steuerzahler für weniger als ein Prozent der Corona-Haftungen aufkommen
Laut Cofag-Geschäftsführer Perner sind „Haftungen bisher in sehr geringem Ausmaß schlagend geworden“; Stand der Ausfälle rund 50 Millionen Euro.