Bäuerinnen nützen "Tag der Hülsenfrüchte" für wertvolle Ernährungstipps
Zahlreiche Vorzüge, Verwendungsmöglichkeiten und Rezeptideen
Samariterbund: Neuer Wunschfahrt-Standort in Kirchbichl/Tirol wurde feierlich eröffnet
Mit dem Standort West und einem zusätzlichen Wunschfahrt-Auto können nun noch mehr schwer kranke Menschen in ganz Österreich sicher und bequem an ihren Sehnsuchtsort reisen.
Innovativer Forschungsansatz für Krebstherapie
Eierstockkrebs: Zielproteine für potentielles Anti-Tumor-Medikament identifiziert
Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung
FGM-Ambulanz an der Klinik Landstraße hilft Betroffenen
SPÖ-Kucher zum Weltkrebstag: Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten
Gesundheitssystem muss noch mehr nach dem Prinzip „Prävention > Intervention“ ausgerichtet werden
Corona-Virus: Aktuelle Kennzahlen der Stadt Wien
Stand vom 3. Februar
Weltkrebstag: Lungengesundheit in Österreich soll durch neues, umfassendes Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm verbessert werden
Statement der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) anlässlich des Weltkrebstages
"Tag der Hülsenfrüchte" am 10.02.: Österreich bei Soja, Linsen & Co. top
Moosbrugger: Weiterhin rot-weiß-rote Spitzenqualität wählen
Weltkrebstag – Raucherquote mit risikoreduzierten Alternativen senken
19,7 Prozent der EU-Bevölkerung rauchen täglich. [1] 700.000 Menschen in der EU sterben jedes Jahr an den Folgen des Rauchens und jeder zweite Raucher stirbt vorzeitig (im Durchschnitt 14 Jahre). [2]
Deutschlands größte bevölkerungsbasierte interdisziplinäre Langzeitstudie wird fortgeführt
Die NAKO Gesundheitsstudie geht ab Mai 2023 in die dritte Phase mit einer gemeinsamen Förderung von Bund, Ländern und der Helmholtz Gemeinschaft.
Studie zum Weltkrebstag: Vorsorgeangebote durch Unternehmen erhöhen Attraktivität als Arbeitgeber
Umfrage unter 1.000 Österreicher:innen im Auftrag der DONAU Versicherung
Schallmeiner zum Weltkrebstag: Früherkennung ist zentrales Werkzeug im Kampf gegen Krebs
Grüne: Gesundenuntersuchung sowie Brustkrebs- und Prostatauntersuchung können Leben retten
DIE PFLEGE DARF WIEDER GESICHT ZEIGEN
Lebenswelt Heim, der Bundesverband der Alten- und Pflegeheime in Österreich freut sich über die Rückkehr zum „normalen Leben“ nach der Pandemie
Moderne Krebsmedizin ermöglicht Betroffenen höhere Überlebenschancen
Längere Überlebensdauer bei Krebs durch verbesserte Vorsorge, präzise Diagnostik und innovative Therapien.
AK 2: Regeln für Kinderlebensmittel nötig!
Von gut bis schlecht – so beurteilt die AK Kinderlebensmittel in Sachen Ernährungs- und Produktqualität.