• Top-Thema

Top-Thema: Weltnichtrauchertag

1,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher ab 15 Jahren rauchen täglich Zigaretten. Das sind rund 21 Prozent der Bevölkerung, betonte die Gesundheitskasse ÖGK am Mittwoch anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai. Fünf weitere Prozent konsumieren fast täglich E-Zigaretten, sechs Prozent verwenden andere Tabak- und Nikotinprodukte wie Tabakerhitzer, Shisha oder Nikotinbeutel. Diese würden oft als vermeintlich gesündere Alternative angepriesen, kritisiert die ÖGK.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • FPÖ Wien Rathausklub
FPÖ - Berger zum Großeinsatz in Favoriten: Waffenverbotszone am Reumannplatz ist reine Placebo-Politik

Anfrage hat ergeben: Täglich passieren rund 3 Messerangriffe in Wien

  • 18.08.2025, 16:44:32
  • /
  • OTS0103
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Illegale Werkstatt in Floridsdorfer Gemeindebau stillgelegt

Wien (OTS) - Nach einem Medienbericht wurde zur Mittagszeit im Zuge eines Einsatzes unter der Leitung der Gruppe Sofortmaßnahmen und in Zusammenarbeit mit Wiener Wohnen, dem Magistratischen Bezirksamt, der MA 22...

  • 14.08.2025, 14:37:02
  • /
  • OTS0087
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
BMLUK warnt Regionen vor Waldbränden

Totschnig: 5 Regeln zur Brandvermeidung beachten

  • 13.08.2025, 10:16:32
  • /
  • OTS0047
  • Aussender Logo
  • VOEB - Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe
Abfallwirtschaft begrüßt Vorstoß zum Verbot von Einweg-E-Zigaretten

Wien (OTS) - Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) begrüßt den Vorstoß von Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig zum Verbot von Einweg-E-Zigaretten sowie die geplante Novelle des Tabakgesetzes ausdrücklich....

  • 04.08.2025, 08:13:02
  • /
  • OTS0006
  • VOEB - Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe
PA: Abfallwirtschaft begrüßt Vorstoß zum Verbot von Einweg-E-Zigaretten

der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) begrüßt den Vorstoß von Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig zum Verbot von Einweg-E-Zigaretten. Sie sind nicht nur ein wachsendes Gesundheitsproblem,...

  • 04.08.2025, 08:01:10
  • /
  • OTM0004
  • Grüner Klub im Parlament
Schallmeiner/Hammer zu E-Zigaretten-Plänen der Regierung: Endlich umsetzen, was unter Johannes Rauch begonnen wurde

Gesundheit und Umwelt schützen: Grüne drängen auf Verbot von Einweg-Vapes und Rauchverbot auf Spielplätzen

  • 02.08.2025, 09:33:02
  • /
  • OTS0004
  • Aussender Logo
  • Österreichische Gesellschaft für Pneumologie
Lungenkrebs: Strenge Anti-Rauch-Gesetze zeigen Wirkung

Österreichische Gesellschaft für Pneumologie, ÖGP, informiert anlässlich des Welt-Lungenkrebstages am 1. August

  • 30.07.2025, 09:00:35
  • /
  • OTS0014
  • Aussender Logo
  • Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie
 Arschang Valipour
Lungenkrebs: Häufig, tödlich – und noch immer unterschätzt

Wien (OTS) - Zum Weltlungenkrebstag am 1. August lenkt das KLI für Lungenforschung an der Wiener Klinik Floridsdorf den Blick auf die Bedeutung von Aufklärung, Forschung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung...

  • 29.07.2025, 09:00:44
  • /
  • OTS0015
  • Aussender Logo
  • GLOBAL 2000
Welterschöpfungstag: GLOBAL 2000 fordert Verbot gefährlicher Einweg-Produkte

Ressourcen schonen, Fast Fashion & Co regulieren

  • 22.07.2025, 14:38:33
  • /
  • OTS0077
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Cannabis Bundesverband (ÖCB)
Platz für alle: CBD-Geschäfte fordern faires Miteinander mit Trafiken

ÖCB zum Verkaufsstart von Cannabis in Trafiken: „Monopol tötet Vielfalt – wir stehen für Miteinander. Wir sind nicht gegen Trafiken – aber gegen ihre Bevorzugung!“

  • 21.07.2025, 11:16:02
  • /
  • OTS0051