• Top-Thema

Top-Thema: Teilpension

Der Nationalrat hat am Donnerstag eine kleine Pensionsreform beschlossen. Mit der neuen Teilpension wird es ab kommendem Jahr älteren Beschäftigten ermöglicht, einen Teil der Pension zu beziehen und gleichzeitig reduziert weiterzuarbeiten. Im Gegenzug wird die Altersteilzeit eingeschränkt und ein Nachhaltigkeitsmechanismus zur Stabilisierung des Pensionssystems verankert. Die FPÖ lehnte die Reform rundum ab, die Grünen unterstützten lediglich die Teilpension.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Freiheitliche Wirtschaft
FW-Langthaler: Zukunft bauen bedeutet für uns: Erfahrung nützen & Kosten für Unternehmen senken!

Freiheitliche Wirtschaft fordert faire Chancen für ältere Arbeitnehmer und leistbare Energie für Betriebe.

  • 26.09.2025, 09:00:33
  • /
  • OTS0020
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
IV: Pensionssystem ist in die Jahre gekommen und braucht General-Update

Vorgeschlagene Quotenregelung zur Anstellung älterer Beschäftigter kontraproduktiv

  • 21.09.2025, 13:24:32
  • /
  • OTS0027
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Seltenheim: SPÖ ist Garant, dass Arbeitnehmer*innen länger im Erwerbsleben bleiben können

„Auch Arbeitgeber müssen Beitrag leisten“ - Anreizsystem zur Anhebung der Beschäftigung Älterer weitere Maßnahme, faktisches an gesetzliches Pensionsantrittsalter anzugleichen

  • 21.09.2025, 13:18:03
  • /
  • OTS0026
  • Aussender Logo
  • Pensionistenverband Österreichs
Pensionistenverband: "Bitte aufhören mit dem Pensions-Bashing!"

Pensionsreform und Nachhaltigkeitsmechanismus sichern laut Gerstorfer Finanzierbarkeit des Pensionssystems.

  • 19.09.2025, 14:30:02
  • /
  • OTS0124
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung NÖ
 IV-NÖ-Geschäftsführerin Michaela Roither und IV-NÖ-Präsident Kari
Ochsner präsentieren die neuen Plakatsujets der IV-NÖ-Kampagne
„Damit AUT nicht OUT wird“.
IV-NÖ startet Kampagne: „Zukunft braucht Industrie – Damit AUT nicht OUT wird“

IV-NÖ warnt vor halbherzigen Reformen und setzt auf klare Botschaften mit 2.500 Plakaten, einer Social-Media-Kampagne und KI-Bildsprache.

  • 09.09.2025, 09:06:06
  • /
  • OTS0020
  • Aussender Logo
  • NEOS - Das Neue Österreich
NEOS knacken 4.000 Mitglieder-Marke: Mehr als ein Drittel Zuwachs allein seit Jahresbeginn

Hoyos: „Bei keiner anderen Partei haben Mitglieder so viel zu sagen wie bei uns NEOS. NEOS sind von den Mitgliedern getragen und von ihrem Reformeifer getrieben.“

  • 14.08.2025, 09:47:06
  • /
  • OTS0032
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Belakowitsch: „Verlierer-Ampel treibt ältere Frauen in die Arbeitslosigkeit“

Wien (OTS) - „Aktuelle Zahlen des Wirtschaftsforschungsinstitutes Wifo belegen schwarz auf weiß, dass die andauernde Konjunkturschwäche in Österreich auch die Arbeitslosigkeit steigen und die Zahl der offenen Stellen...

  • 12.08.2025, 14:44:35
  • /
  • OTS0083
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Seltenheim zu Industriellenvereinigung: „Nein zum Pensionsraub – Arbeiten bis 70 wird es mit uns nicht geben!“

SPÖ-Bundesgeschäftsführer lädt Industriellenvereinigung ein, ihren Beitrag für gute und sichere Jobs für ältere Arbeitnehmer*innen zu leisten

  • 12.08.2025, 11:34:03
  • /
  • OTS0058
  • Aussender Logo
  • ÖVP Landtagsclub Kärnten
 Politik mit Herz und Hirn: Podcast von Markus Malle mit Gast Gust
Wöginger
ÖVP: Wöginger und Malle im Podcast über Koalition und Kickl

Klubobmann August Wöginger im Podcast-Studio bei Clubmann Markus Malle über Budgetsanierung, Pensionsalter und, warum aus der Kickl-Koalition nichts wurde.

  • 11.08.2025, 15:05:33
  • /
  • OTS0070
  • Aussender Logo
  • ÖVP Bundesparteileitung
JVP zieht Bilanz zum Tag der Jugend

1.345 Tage seit dem ersten Jugendstaatssekretariat Österreichs

  • 11.08.2025, 14:39:02
  • /
  • OTS0069