• Top-Thema

Top-Thema: Reform der Maklergebühren

ÖVP und Grüne haben sich doch auf die Reform der Maklergebühren geeinigt: Ab 1.7.2023 wird bei der Wohnungsvermietung das Bestellerprinzip gelten, gaben Justizministerin Alma Zadic (Grüne) und Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) am Sonntag bekannt. Das heißt, dass nur mehr die Person, die eine:n Makler:in beauftragt, diese:n auch bezahlen muss. Für Mieter:innen bedeute das jährlich gut 55 Mio. Euro Entlastung bei Vertragsabschlüssen. Kritik kam aus der WKÖ, der Branche und SPÖ.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
Maklergesetz – SPÖ-Wohnbausprecherin Becher bekräftigt Kritik: „Mogelpackung, die zu Umgehungen einlädt“

Wien (OTS/SK) - Die SPÖ bleibt bei ihrer Kritik am Maklergesetz, das die Regierung heute im Ministerrat beschlossen hat, obwohl es Kanzler Nehammer und Vizekanzler Kogler danach im Pressefoyer mit keinem Wort erwähnt...

  • 21.12.2022, 12:08:17
  • /
  • OTS0101
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
Grüne Wien/Prack: Entlastung der Mieter:innen von Maklergebühren ist wichtiger Schritt für leistbares Wohnen

Wien (OTS) - Bei den Grünen Wien zeigt man sich hoch erfreut, dass die Bundesregierung sich nun auf die Abschaffung der Maklergebühren für Mieterinnen und Mieter geeinigt hat: „Was SPÖ Konsumentenschutzministerin...

  • 19.12.2022, 13:02:00
  • /
  • OTS0121
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
WKW-Pisecky: Regierungseinigung zum Bestellerprinzip bringt überwiegend Nachteile für Mieter und Immobilienmakler

Fachgruppen-Obmann fordert verpflichtende Evaluierung nach einem Jahr durch eine parlamentarische Arbeitsgruppe

  • 19.12.2022, 12:11:22
  • /
  • OTS0106
  • Arbeiterkammer Wien
AK zur Reform der Maklerprovision: Ja zum Bestellerprinzip, aber wirklich ohne Umgehungsmöglichkeiten!

Wien (OTS) - Die AK begrüßt die Reform der Maklerprovision. Gut, dass das Bestellerprinzip kommt, also: Wer Makler:innen zuerst beauftragt – in der Regel Vermieter:innen – zahlt. Jedoch müssen Umgehungsmöglichkeiten...

  • 19.12.2022, 11:38:15
  • /
  • OTS0085
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
Maklergesetz - SPÖ-Wohnbausprecherin Becher: „Regierung schnürt Mogelpackung, Umgehungen weiter möglich“

Wien (OTS/SK) - Die gestern angekündigte Reform des Maklergesetzes stellt in den Augen von SPÖ-Wohnbausprecherin Ruth Becher eine „Mogelpackung“ und einen „grünen Umfaller ersten Ranges“ dar. ****

  • 19.12.2022, 11:25:20
  • /
  • OTS0077
  • Aussender Logo
  • Aon Austria
 Mag. Lukas Hirnschal, Chief Market Officer
Lukas Hirnschal verstärkt 2023 die Geschäftsführung von Aon Österreich – Fokus auf Innovation

Wien (OTS) - Der Risikoberater und Versicherungsmakler Aon holt mit Lukas Hirnschal (40) per 1. Jänner 2023 einen absoluten Profi für Versicherungstechnik ins Geschäftsführungsteam.

  • 19.12.2022, 10:00:05
  • /
  • OTS0049
  • Aussender Logo
  • ÖVP Bundesparteileitung
Singer: „Einführung des Bestellerprinzips ist wichtige Entlastung für Mieter“

Bundesregierung setzt Reform der Maklergebühren um

  • 18.12.2022, 14:48:21
  • /
  • OTS0032
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Becher ad Maklerprovisionen: Ankündigung der Regierung völlig unglaubwürdig!

Bestellerprinzip längst überfällig - SPÖ fordert überdies Begrenzung der Mieten

  • 18.12.2022, 14:44:23
  • /
  • OTS0031
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Österreich
WKÖ-Gollenz: „Bestellerprinzip wirft Immobilienmarkt um Jahrzehnte zurück“

Pisecky: „Das Bestellerprinzip wird den Markt verändern, aber leider nicht zum Positiven“ – Wild verweist auf negative Erfahrungen aus Deutschland

  • 18.12.2022, 13:49:38
  • /
  • OTS0026
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI)
Bestellerprinzip ruiniert Arbeitsplätze und erschwert Wohnungssuche

ÖVI lehnt Novelle zum Maklergesetz ab

  • 18.12.2022, 13:11:39
  • /
  • OTS0022