• Top-Thema

Top-Thema: Messenger-Überwachung

Seit Dienstagnachmittag liegt für acht Wochen eine Novelle des Staatsschutz- und Nachrichtendienste-Gesetzes zur Begutachtung auf. Darin befindet sich die Erlaubnis, über Messenger-Dienste gesendete Inhalte zu überwachen. Allerdings sind dieser Möglichkeit sehr enge Grenzen gesetzt. Die Überwachung ist zeitlich beschränkt, muss richterlich genehmigt und vom Rechtsschutzbeauftragten engmaschig begleitet werden.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat beschließt Verschärfung des Waffengesetzes

Koalition sieht Konsequenz aus Amoklauf von Graz gezogen; FPÖ ortet Willkür und Schikane; Grüne sehen nur Minimalforderungen umgesetzt

  • 24.09.2025, 22:33:32
  • /
  • OTS0219
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
5. Wiener Gemeinderat (9)

Dringlicher Antrag

  • 24.09.2025, 18:36:32
  • /
  • OTS0202
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Darmann: „Realitätsverweigerung der Justizministerin ist Schutz für Linksextremismus!“

FPÖ-Sicherheitssprecher fordert sofortigen Rücktritt und warnt vor Verharmlosung linksextremer Gewalt

  • 21.09.2025, 11:15:02
  • /
  • OTS0022
  • Aussender Logo
  • ÖVP Bundesparteileitung
Marchetti: „Dass die FPÖ ausgerechnet einen ,Will-Nicht-Kanzler‘ Kickl als Messias preist, kann wohl nur ein schlechter Witz sein“

FPÖ-Chef hat sich bei Bildung einer Regierung aus Verantwortung gestohlen und steht zentralen Herausforderungen plan- und lösungslos gegenüber

  • 20.09.2025, 15:25:32
  • /
  • OTS0032
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Parlament: TOP im Nationalrat am 24. September 2025

Waffengesetz, ORF, Bundesrechnungsabschluss, Krisenvorsorge, Volksbegehren, Rechnungshofberichte, Petitionen, Europastunde

  • 19.09.2025, 14:22:02
  • /
  • OTS0123
  • Aussender Logo
  • ÖVP Bundesparteileitung
Marchetti: „FPÖ ist Unsicherheitspartei – gegen jede Maßnahme zum Schutz der Menschen“

Nach der heutigen Pressekonferenz von Hafenecker, Darmann und Reifenberger ist klar: FPÖ ist gegen alles, was Österreich sicherer macht

  • 18.09.2025, 12:08:33
  • /
  • OTS0121
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Wien
Kleine Unternehmen – große Gefahr: Wiens Betriebe im Visier der Hacker

Wien-Ergebnisse der KPMG-Studie - Heimhilcher „Cybercrime rückt bei Unternehmen mehr ins Bewusstsein“ – Lamprecht „Digitalisierungsoffensiven im Gleichklang mit der IT-Security“

  • 18.09.2025, 09:30:37
  • /
  • OTS0040
  • Aussender Logo
  • ÖVP Bundesparteileitung
Marchetti: „Wer gegen Straftäter-Abschiebung demonstriert, stellt sich damit öffentlich gegen Sicherheit aller – auch gegen die eigene“

Der klare Kurs von Innenminister Karner in der Abschiebepolitik sorgt nicht zuletzt auch für die Sicherheit und die Meinungsfreiheit linker Demonstranten

  • 15.09.2025, 17:06:03
  • /
  • OTS0158
  • Aussender Logo
  • ISPA Internet Service Providers Austria
 https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39473 Gruppenfoto vor der
Veranstaltung, von links nach rechts: Stefan Ebenberger
(ISPA-Generalsekretär), Thomas Lohninger (epicenter.works), René
Mayrhofer (JKU), Omar Haijawi-Pirchner (DSN) und Thomas Korntheuer
(Staatsanwältevereinigung)
Wie fit ist unsere Demokratie für die digitale Zeit?

Beim Internet Summit Austria 2025 ging es darum, wie Technik und Demokratie zusammenspielen können.

  • 12.09.2025, 13:10:37
  • /
  • OTS0112
  • Aussender Logo
  • Arbeiterkammer Oberösterreich
Krypto-Handelsbetrug: AK Oberösterreich warnt vor unseriösen Plattformen und falschen Gewinnversprechen

Linz (OTS) - Bitcoin, Ethereum & Co. gelten als digitale Innovation, bergen aber enorme Risiken. Immer häufiger wenden sich Konsument:innen an die Arbeiterkammer Oberösterreich, weil sie dem sogenannten Crypto Trading...

  • 11.09.2025, 09:02:03
  • /
  • OTS0029