Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Teuerung durch Preiseingriffe bei Lebensmitteln zu bekämpfen, hat auch am Mittwoch einige Experten auf den Plan gerufen, die diesem Vorschlag großteils mit Skepsis begegneten. Dass die Inflation im Juli auf 3,5 Prozent gestiegen ist, lag weniger an den teuren Lebensmitteln, als an den Preisen für Haushaltsenergie, vor allem Strom, zitierten die „Salzburger Nachrichten“ den WIFO-Teuerungsexperten Josef Baumgartner.