• Top-Thema

Top-Thema: Lebensmittelpreise

Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Teuerung durch Preiseingriffe bei Lebensmitteln zu bekämpfen, hat auch am Mittwoch einige Experten auf den Plan gerufen, die diesem Vorschlag großteils mit Skepsis begegneten. Dass die Inflation im Juli auf 3,5 Prozent gestiegen ist, lag weniger an den teuren Lebensmitteln, als an den Preisen für Haushaltsenergie, vor allem Strom, zitierten die „Salzburger Nachrichten“ den WIFO-Teuerungsexperten Josef Baumgartner.

Top-Thema Titelbild
  • Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ)
Moosbrugger: Wer Importmilch zu Dumpingpreis anbietet, schadet Umwelt und Bauern

Handelsketten aufgefordert, gemeinsamen Qualitätsweg im Sinne aller beizubehalten

  • 21.11.2025, 10:34:03
  • /
  • OTS0058
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Dringliche im Nationalrat: FPÖ wirft Babler "Totalversagen" vor

Staatssekretärin Schmidt kontert mit Entlastungspaketen der Regierung und kündigt weitere Maßnahmen an

  • 20.11.2025, 19:25:32
  • /
  • OTS0203
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Seltenheim: „FPÖ hat Patent auf Scheitern und Versagen!“

„Außer hetzen, spalten und beleidigt von der Seitenlinie reinschreien, kann die FPÖ nichts“ – SPÖ in der Regierung arbeitet seit Tag 1 zum Wohl der Menschen

  • 20.11.2025, 18:13:02
  • /
  • OTS0195
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat beschließt mit Mehrheit neue Mautsätze und Abschaffung der Klebevignetten

Einstimmigkeit für Digitalisierung von Genehmigungen im Güterverkehr und kostenddeckenden Schleusenbetrieb

  • 20.11.2025, 15:19:02
  • /
  • OTS0171
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat einstimmig für Maßnahmen gegen "Shrinkflation" und bessere Auszeichnung von Grundpreisen

Einstimmigkeit auch für Bekämpfung des "Österreich-Aufschlags" und mehr Transparenz bei Führerscheinkosten

  • 19.11.2025, 21:12:33
  • /
  • OTS0195
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Wurm: „Massive Preissteigerungen, weil die Regierung unsere Wirtschaft ruiniert hat!“

Österreichischer Warenkorb soll Konsumenten entlasten und heimische Produzenten stärken

  • 19.11.2025, 15:47:32
  • /
  • OTS0172
  • Aussender Logo
  • Handelsverband
Shrinkflation-Kennzeichnungspflicht ist nicht verursachergerecht, erhöht Kosten und belastet 140.000 Beschäftigte im Lebensmittelhandel

Gesetz wird die Preise in den Regalen nicht reduzieren, sondern zu mehr Bürokratie, mehr Personalaufwand und damit zu höheren Kosten führen. Strafausmaß bis 15.000 Euro vorgesehen.

  • 18.11.2025, 12:26:33
  • /
  • OTS0103
  • Aussender Logo
  • Foodwatch e. V.
Erfolg für foodwatch: Shrinkflation-Kennzeichnung in Österreich kurz vor der Umsetzung

Versteckte Preiserhöhungen sollen ab 2026 sichtbar gemacht werden

  • 18.11.2025, 10:24:32
  • /
  • OTS0048
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Parlament: TOP im Nationalrat am 19. November 2025

Beschleunigung von Großverfahren, Kulturbericht, Medienförderungen, Maßnahmen gegen Teuerung, VKI, Gewaltschutz, Petitionen

  • 14.11.2025, 11:04:03
  • /
  • OTS0071
  • Aussender Logo
  • ÖHV - Österreichische Hotelvereinigung
ÖHV: Energiekosten-Senkung darf nicht an der Branchen-Grenze enden!

Industrie wird unterstützt, Tourismusunternehmen gehen leer aus: Die ÖHV fordert Gleichbehandlung für Dienstleister!

  • 11.11.2025, 11:25:32
  • /
  • OTS0088