• Top-Thema

Top-Thema: Claus Peymann ist tot

Große Bestürzung herrscht in der Kulturwelt nach dem Tod des deutschen Theatermachers Claus Peymann, der als langjähriger Burgtheaterdirektor und späterer Direktor des Berliner Ensembles bereits zu Lebzeiten zur Legende wurde. Er starb am Mittwoch im Alter von 88 Jahren in Berlin nach langer, schwerer Krankheit. In Erinnerung bleiben wird Peymann nicht nur für seine legendären Thomas-Bernhard-Inszenierungen, sondern auch für seine markigen Sprüche.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Theater, Oper, Kabarett, Lesungen und mehr

Von der Wachauarena Melk bis zum Kulturpavillon am Semmering

  • 28.07.2025, 10:36:34
  • /
  • OTS0045
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
Salzburger Festspiele (2) – Babler: „Holen wir uns gemeinsam die Zukunft zurück“

Babler: „Wir dürfen die Kassandras unserer Zeit nicht ignorieren“ - „Wir können Österreich gerechter machen, damit hier wieder große Träume wachsen“

  • 26.07.2025, 14:17:32
  • /
  • OTS0009
  • Aussender Logo
  • ORF
„kulturMontag Spezial“ live aus Salzburg: Mit Peter Sellars, Emmanuelle Haïm, Dörte Lyssewski, Ulrich Rasche u. a. bei Martin Traxl

Danach: Doku „In memoriam Claus Peymann“ – am 28. Juli ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

  • 25.07.2025, 15:06:02
  • /
  • OTS0066
  • Aussender Logo
  • ORF
In memoriam Claus Peymann: Weitere Programmänderungen in ORF III am 19. und 20. Juli

Uraufführung „Heldenplatz“ erstmals seit 25 Jahren im TV und „Kultur Heute Spezial“ mit Maria Happel über „Claus Peymann: Meister der Provokation“

  • 18.07.2025, 15:23:33
  • /
  • OTS0058
  • Aussender Logo
  • ORF
„kulturMontag“: Peymann-Nachruf, Ottos „Kunst in Sicht“, Muthspiels neue Jandl-Hommage, Plensas „Secret Garden“ in Salzburg

Danach: Doku-Premiere „Ernst Jandl – Der Sprachformer“ – am 21. Juli ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

  • 18.07.2025, 11:25:32
  • /
  • OTS0034
  • ORF Radio
ORF-Programmänderungen in memoriam Claus Peymann

Wien (OTS) - Anlässlich des Todes des deutschen Theatermachers Claus Peymann ändert der ORF sein Radio- und TV-Programm: Ö1 erinnert an Peymann mit „Im Gespräch“ (17.7.), einem „Ö1 extra aus dem RadioKulturhaus“...

  • 17.07.2025, 12:05:32
  • /
  • OTS0079
  • Aussender Logo
  • Die Wiener Volkspartei Rathausklub
Figl/Mahrer: Eine Theaterlegende von internationalem Rang verlässt die Bühne des Lebens

Wiener Volkspartei würdigt Lebenswerk von Claus Peymann – ein unbequemer Visionär, der das Burgtheater und das Kulturleben der Stadt über Jahrzehnte prägte

  • 17.07.2025, 11:22:33
  • /
  • OTS0064
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Kultursprecherin Auer: Claus Peymann ein unermüdlicher Kämpfer für Theater als Ort der gesellschaftlichen Auseinandersetzung

„Seine Verdienste um die österreichische zeitgenössische Dramatik sind nicht hoch genug zu schätzen“

  • 16.07.2025, 22:20:04
  • /
  • OTS0106
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Vizekanzler Andreas Babler: Claus Peymanns Wirken ist exemplarisch für die demokratische Kraft der Kunst

Schonungslos hat er gegen das Verdrängen, das Schönreden und das Verklären gekämpft

  • 16.07.2025, 21:34:02
  • /
  • OTS0104
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Bürgermeister Ludwig und Kulturstadträtin Kaup-Hasler zum Tod von Claus Peymann: „Peymann war Neuerer und Moralist des Theaters“

Wien (OTS) - „Der Tod von Claus Peymann erschüttert die Theaterwelt“, sagt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. „Speziell auch die Theaterstadt Wien. Denn der deutsche Theatermacher hat als Direktor des Wiener Burgtheaters...

  • 16.07.2025, 20:06:02
  • /
  • OTS0103