• Top-Thema

Top-Thema: Budget

Das Budgetdefizit soll heuer von 4,7 auf 4,5 Prozent des BIP sinken. Im nächsten Jahr soll es 4,2 Prozent betragen und 2028 will die Regierung wieder aus dem (sich anbahnenden) EU-Defizitverfahren herauskommen. Das sind die wesentlichsten Schlüsse aus dem Doppelbudget, das Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) am Dienstag vorgelegt hat. Bekannt wurden auch neue Sparmaßnahmen wie eine Erhöhung der E-Card-Gebühr und ein verteuertes Klimaticket.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Amt der Kärntner Landesregierung
EU-Budget: Von der Leyen reagiert auf Druck von Kärnten und Co.

LH Kaiser begrüßt Ankündigung der EU-Kommissionspräsidentin, Plan für nächstes EU-Budget zu korrigieren: „Direkter Zugang zu EU-Förderungen für Regionen muss gesichert sein“

  • 10.11.2025, 10:22:33
  • /
  • OTS0056
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
Erinnerung Pressekonferenz Grüne Wien MORGEN, 11.11.: Alarmstufe Rot – Das soziale Wien in Aufruhr

Wien (OTS) - Thema: Arbeitsmarktförderung, Pflege, Suchthilfe – es drohen massive Einschränkungen bei den sozialen Dienstleistungen. Viele Organisationen im Sozialbereich sind von gravierenden Kürzungen betroffen,...

  • 10.11.2025, 10:11:03
  • /
  • OTS0053
  • Aussender Logo
  • TUI Österreich GmbH
Reisen bleibt Herzenssache: Sommer 2026 verspricht starke Saison

YouGov-Umfrage zeigt hohe Reisebereitschaft

  • 10.11.2025, 09:31:33
  • /
  • OTS0034
  • Aussender Logo
  • Arbeiterkammer Wien
MORGEN, 11.11. - AK Pressekonferenz: „AK Studie zeigt: Lohnbetrug wurde zum Kavaliersdelikt“

2021 wurde das Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz aufgeweicht. Eine neue Studie im Auftrag der AK Wien weist nach, dass Lohnbetrug dadurch lukrativer geworden ist.

  • 10.11.2025, 09:30:33
  • /
  • OTS0032
  • Aussender Logo
  • ÖAAB Landesleitung Wien
ÖAAB Wien: „Rot-Pinke Leistungssteuer ist ein weiterer Schlag ins Gesicht für Wiener Steuerzahler“

„Die Stadtregierung greift arbeitenden Wienerinnen und Wienern immer tiefer in die Tasche – das ist sozial ungerecht und leistungsfeindlich.“

  • 07.11.2025, 14:58:03
  • /
  • OTS0121
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Schiefer: „Regierung lebt weiter über ihre Verhältnisse – Budgeterschöpfungstag zeigt Schuldenmisere auf“

Budgetdefizit von 4,2 Prozent beweist das Versagen der schwarz-rot-pinken Regierung bei Ausgabendisziplin und Finanzverantwortung

  • 07.11.2025, 11:35:03
  • /
  • OTS0075
  • Aussender Logo
  • Die Wiener Volkspartei
Figl/Mayer: Nein zur Leistungs-Steuer von SPÖ und Neos!

Wiener Volkspartei startet Informationskampagne - www.leistungs-steuer.wien

  • 07.11.2025, 10:54:03
  • /
  • OTS0056
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
AVISO Pressekonferenz Grüne Wien 11.11.: Alarmstufe Rot – Das soziale Wien in Aufruhr

Wien (OTS) - Thema: Arbeitsmarktförderung, Pflege, Suchthilfe – es drohen massive Einschränkungen bei den sozialen Dienstleistungen. Viele Organisationen im Sozialbereich sind von gravierenden Kürzungen betroffen,...

  • 07.11.2025, 10:05:03
  • /
  • OTS0045
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
Grüne Wien/Pühringer: SPÖ streicht Obdachlosen warmes Mittagessen – was soll daran noch sozial sein?

Die Wiener SPÖ kürzt weiter bei den Ärmsten – Grüner Appell an Bürgermeister Ludwig

  • 07.11.2025, 09:37:06
  • /
  • OTS0031
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Marterbauer spricht von budgetärer Trendwende und hält am Konsolidierungspfad fest

Debatte im Budgetausschuss über aktuelle Vollzugsdaten und weiteren Reformbedarf

  • 06.11.2025, 15:52:32
  • /
  • OTS0141