• Top-Thema

Top-Thema: Budget

Das Budgetdefizit soll heuer von 4,7 auf 4,5 Prozent des BIP sinken. Im nächsten Jahr soll es 4,2 Prozent betragen und 2028 will die Regierung wieder aus dem (sich anbahnenden) EU-Defizitverfahren herauskommen. Das sind die wesentlichsten Schlüsse aus dem Doppelbudget, das Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) am Dienstag vorgelegt hat. Bekannt wurden auch neue Sparmaßnahmen wie eine Erhöhung der E-Card-Gebühr und ein verteuertes Klimaticket.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Hilfswerk
Hilfswerk und Market Institut präsentieren neue Daten: Die Politik arbeitet in der Pflege an den Menschen vorbei

Pflege und Gesundheit sind neben der Teuerung die wichtigsten Themen für die Bevölkerung. In der Pflege herrscht dringender Handlungsbedarf.

  • 30.09.2025, 11:25:33
  • /
  • OTS0093
  • Aussender Logo
  • Handelsverband
Handelsverband zur Unimarkt-Entwicklung: Ein dramatisches Signal an die Politik, das die schwierige Lage im Lebensmittelhandel aufzeigt!

Übermächtiger Verhandlungsdruck der Industrie, volatile Weltmarktpreise, Fokus auf Billigstpreise, hohe Kosten und Bürokratielawine gefährden Nahversorgung in Österreich.

  • 30.09.2025, 10:55:33
  • /
  • OTS0081
  • Aussender Logo
  • GLOBAL 2000
Allianz Soziale Klimapolitik: Regierung muss beim Schutz unserer Lebensgrundlagen endlich aufwachen

Umwelt-, Sozial- und Hilfsorganisationen fordern gemeinsam die Umsetzung von konkreten Maßnahmen für eine gerechte Zukunft.

  • 30.09.2025, 10:51:03
  • /
  • OTS0080
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Österreich
JW-Eugster: „Schuldenlast nicht auf dem Rücken der Jungen abladen!“

Junge Wirtschaft fordert anlässlich Statistik Austria-Zahlen zu öffentlichen Finanzen generationengerechten Budgetkurs statt wachsender Defizite

  • 30.09.2025, 10:37:33
  • /
  • OTS0077
  • Aussender Logo
  • Hochschule Campus Wien
Erfolgreicher Abschluss des FFG-Leitprojekts Linked Care

Liebe Journalist*innen, am 25. September 2025 wurde an der Hochschule Campus Wien das interdisziplinäre FFG-Leitprojekt „Linked Care – Durchgehende Informationsversorgung in der mobilen Pflege und Betreuung“...

  • 30.09.2025, 09:24:48
  • /
  • OTM0011
  • Aussender Logo
  • Mehrwerk GmbH
 Mehrwerk Österreich GmbH, Sascha Horvath, CEO
Inflationsbekämpfung selbst in der Hand: Wie Kunden mit Cashback und Mikroversicherungen aktiv Geld sparen können

Die neue Spar-Realität: Wie Verbraucher der Inflation aktiv begegnen – jenseits von Verzicht.

  • 30.09.2025, 08:34:03
  • /
  • OTS0018
  • Fiskalrat Austria
Österreichisches Gesundheitssystem muss reformiert werden

Fiskalrat-Workshop: Wie bleibt unser Gesundheitssystem finanzierbar?

  • 29.09.2025, 14:00:32
  • /
  • OTS0117
  • Aussender Logo
  • OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung
 V.l.n.r.: Oliver Szücs, BM Christoph Wiederkehr, Eva Brandt,
Sebastian Zöttl und OeAD-GF Jakob Calice
Als Lehrling mit Erasmus+ ins Ausland. Jetzt mitmachen!

Der Einstieg in das Programm ist einfach: Der OeAD unterstützt Betriebe und Lehrlinge direkt und kostenlos.

  • 29.09.2025, 10:41:03
  • /
  • OTS0067
  • Aussender Logo
  • Hilfswerk
Reminder PK, 30. 9.: Hilfswerk und Market Institut präsentieren neue Daten. Arbeitet die Politik in der Pflege an den Menschen vorbei?

Die Antworten sind teilweise überraschend, die Wünsche der Betroffenen eindeutig. Sie werden aber zu wenig berücksichtigt, wie aktuelle Umfragedaten zeigen.

  • 29.09.2025, 10:12:02
  • /
  • OTS0055
  • Aussender Logo
  • GLOBAL 2000
Reminder PK MORGEN: Allianz Soziale Klimapolitik - Wo Gefahren und Lösungen liegen

Die Mitglieder der Allianz für Soziale Klimapolitik präsentieren Forderungen an die Bundesregierung.

  • 29.09.2025, 09:53:32
  • /
  • OTS0047