• Top-Thema

Top-Thema: Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP)

Die Bundesregierung will mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP) bis Jahresende neue Maßnahmen zur Gewaltprävention anstoßen. Die inhaltliche Arbeit unter der politischen Steuerung des Frauenministeriums hat, nach dem Ministerratsbeschluss im April, am Dienstag mit einem Auftaktevent in Wien begonnen. Der Zeitplan sei ambitioniert, sagte Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) bei einer Pressekonferenz: Im Herbst sollen Vorschläge am Tisch liegen.

Im Bild v.l.: Elisabeth Cinatl (Vorsitzende des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen), Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) und Marina Sorgo (Bundesverbandsvorsitzende der Gewaltschutzzentren Österreich).

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
NAP Gewaltschutz: Schmidt/Holzleitner mit Fokus auf Gewaltprävention im Sport

Bundesministerin Holzleitner und Staatssekretärin Schmidt besuchen Kompetenzzentrum 100% Sport

  • 06.08.2025, 10:20:04
  • /
  • OTS0035
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Gaál/Holzleitner: „Ich bin dein Rettungsanker“ – Initiative für sicheres Feiern und einen sicheren öffentlichen Raum wird ausgeweitet

Gürtel Nightwalk und Wiener Schulball werden Teil der Initiative (sexuelle) Belästigung hat in Wien keinen Platz. Neue Homepage bietet besseres Service zur Präventionsarbeit.

  • 16.07.2025, 09:00:12
  • /
  • OTS0011
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Tina Berger: Schweigen von Holzleitner zur Gremienzusammensetzung beim Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen ist inakzeptabel

Beim Gewaltschutz von Frauen und Mädchen muss fachliche Qualität Vorrang vor ideologischer Gefälligkeit haben

  • 13.07.2025, 08:00:34
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • ÖVP Bundesparteileitung
Bogner-Strauß: Frauen und Mädchen vor K.O.-Tropfen schützen

Nationalrat beschließt Informationsoffensive – Antrag der Regierungsparteien einstimmig angenommen

  • 11.07.2025, 08:47:04
  • /
  • OTS0013
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Tina Berger: „Keine Toleranz gegenüber K.O.-Tropfen-Tätern!“

Neben Informations- und Aufklärungskampagnen braucht es Sofortmaßnahmen und ein klares sicherheitspolitisches Konzept

  • 11.07.2025, 08:38:35
  • /
  • OTS0011
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat: Antrag für Informationsoffensive zum Schutz vor K.-o.-Tropfen einstimmig angenommen

Veranstalter von Großveranstaltungen und Ticketverkaufsstellen sollen bei der Aufklärung über die Gefahren mithelfen

  • 10.07.2025, 23:41:03
  • /
  • OTS0149
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Frauensprecherin Schatz: Nationalrat beschließt Informationsoffensive zur Prävention und zum Schutz vor K.O.-Tropfen

„Gewalt durch K.O.-Tropfen darf nicht verharmlost werden!”

  • 10.07.2025, 16:40:34
  • /
  • OTS0127
  • Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag
FPÖ-Landbauer: „Unsere Kinder und Enkel tragen Schäden des politischen Islams“

Politischer Islam an Schulen weitet sich aus

  • 10.07.2025, 14:07:35
  • /
  • OTS0099
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Seltenheim: „SPÖ-Regierungsteam arbeitet konsequent für Land und Leute – Wir halten Wort und bringen Österreich auf Kurs“

Vom Mietpreis-Stopp über Bankenabgabe bis zum Beschäftigungspaket: SPÖ in der Regierung ist Motor für besseres und gerechteres Österreich – „Viel erreicht, viel vor“

  • 07.07.2025, 13:39:03
  • /
  • OTS0071
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Parlament: TOP im Nationalrat am 10. Juli 2025

Teilpension, Altersteilzeit, Dick-Pics, Eheverbot unter 18, E-Zigaretten, Arzneimittel-Versorgung, Volksbegehren, Kulturvorlagen

  • 04.07.2025, 17:24:33
  • /
  • OTS0112