• Top-Thema

Top-Thema: Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP)

Die Bundesregierung will mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP) bis Jahresende neue Maßnahmen zur Gewaltprävention anstoßen. Die inhaltliche Arbeit unter der politischen Steuerung des Frauenministeriums hat, nach dem Ministerratsbeschluss im April, am Dienstag mit einem Auftaktevent in Wien begonnen. Der Zeitplan sei ambitioniert, sagte Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) bei einer Pressekonferenz: Im Herbst sollen Vorschläge am Tisch liegen.

Im Bild v.l.: Elisabeth Cinatl (Vorsitzende des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen), Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) und Marina Sorgo (Bundesverbandsvorsitzende der Gewaltschutzzentren Österreich).

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Manninger: Keine Opfer-Täter-Umkehr!

Patriarchale Denkmuster überwinden - SPÖ-Frauen fordern Weiterentwicklung des Sexualstrafrechts in Richtung „Nur Ja heißt Ja“

  • 29.09.2025, 12:37:02
  • /
  • OTS0105
  • Aussender Logo
  • ORF
„Report“ am 30. September: Gefangen im System – Wie Österreichs Justizanstalten an ihre Grenzen stoßen

Um 21.05 Uhr in ORF 2 und ORF ON; im Interview zum Thema „Gewaltschutz in Österreich“: Justizministerin Anna Sporrer

  • 29.09.2025, 12:01:02
  • /
  • OTS0095
  • Aussender Logo
  • Volksanwaltschaft
Volksanwältin Gaby Schwarz: 12. Femizid muss alle Alarmglocken schrillen lassen!

Frauenrechte sind Menschenrechte – Mehr Mut zur Zivilcourage – Hinschauen statt wegschauen

  • 19.09.2025, 12:14:03
  • /
  • OTS0093
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Frauen tief betroffen von Femiziden

Gewaltschutz ist gesamtgesellschaftliche Verantwortung – Regierung erarbeitet Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen in Zusammenarbeit aller Ressorts und mit Expert*innen

  • 19.09.2025, 11:10:06
  • /
  • OTS0066
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Holzleitner/Manninger: Internationales Abkommen zum Schutz vor Gewalt am Arbeitsplatz tritt in Kraft

Wichtiges Instrument, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen

  • 10.09.2025, 11:25:03
  • /
  • OTS0094
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Gleichbehandlungsausschuss nimmt Frauenförderungsfonds LEA unter die Lupe

Gewaltschutz, Unterhaltsgarantie und Lohntransparenz weitere Themen der Aussprache mit Ministerin Holzleitner

  • 09.09.2025, 14:52:36
  • /
  • OTS0148
  • Aussender Logo
  • Medizinische Universität Wien
 v.l.n.r.: MedUni Wien-Rektor Markus Müller, Bundesministerin
Eva-Maria Holzleitner, UGB-Leiterin Katharina Stolz,
Bundesministerin Korinna Schumann, Bundesministerin Anna Sporrer,
Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig
Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene der MedUni Wien verzeichnet hohen Bedarf

Erste Bilanz der Gerichtsmedizin der MedUni Wien – vor allem Frauen betroffen

  • 05.09.2025, 11:42:33
  • /
  • OTS0064
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Manninger: Schutz vor sexueller Belästigung im Netz ist frauenpolitischer Meilenstein

SPÖ-Frauen begrüßen konsequentes Handeln von Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner und Justizministerin Anna Sporrer

  • 01.09.2025, 11:48:03
  • /
  • OTS0103
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Grüne/Disoski: „Mutmaßlicher Femizid in Leoben muss Weckruf für besseren Schutz älterer Frauen sein“

Wien (OTS) - „Ich bin zutiefst bestürzt über die Nachricht aus Leoben, wonach eine 61-Jährige Frau mutmaßlich von ihrem Partner getötet wurde. Ich bin in Gedanken bei ihr und ihren Angehörigen“, sagt Meri...

  • 21.08.2025, 15:32:32
  • /
  • OTS0078
  • Aussender Logo
  • BM für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Frauenministerin Holzleitner lädt zu Rundem Tisch gegen K.O.-Tropfen

„Gemeinsam gegen K.O.-Tropfen – Sicherheit von Frauen hat oberste Priorität“

  • 20.08.2025, 09:53:02
  • /
  • OTS0027