• Top-Thema

Top-Thema: 80 Jahre Kriegsende

Am Donnerstag, 8. Mai, feiert Europa den Tag der Befreiung. 1945 kapitulierte an diesem Tag die deutsche Wehrmacht bedingungslos, er gilt als offizielles Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Im Bundeskanzleramt steht am Montagvormittag eine Gedenkveranstaltung auf dem Programm. Dem Kriegsende, den Opfern und der Befreiung wird im Parlament, im Bundeskanzleramt, in Mauthausen und beim „Fest der Freude“ am Wiener Heldenplatz gedacht.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • CGTN
CGTN: V-Day-Gala würdigt Geschichte und fördert den Weg des Friedens

Beijing (OTS) - China veranstaltete am Mittwochabend eine Gedenkgala zum 80. Jahrestag des Sieges des chinesischen Volkskriegs gegen die japanische Aggression und im antifaschistischen Weltkrieg. CGTN berichtete...

  • 06.09.2025, 00:56:02
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Wiener Wohnen
 Erinnerungsprojekt „Der Gemeindebau in der NS-Zeit“, Gedenkjahr
2025
Wiener Wohnen lädt zum Gedenkabend im Rabenhof: „Wenn wir doch wieder Menschen wären“ – Eintritt frei!

Ein künstlerischer Abend zum Gedenken an die 1938 vertriebenen jüdischen Mieter*innen aus den Wiener Gemeindebauten

  • 04.09.2025, 11:22:09
  • /
  • OTS0099
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Österreich
 https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39442 Im Bild v.l.n.r.:
Mag. Markus Raml (Kurator WIFI Österreich), Mag. Tatjana Baborek
(Institutsleiterin WIFI Österreich), Mag. Melina Schneider
(Abteilungsleiterin Bildungspolitik, WKÖ)
WIFI-Weiterbildungsbarometer 2025: KI-Ausbildung als Schlüssel für Österreichs Wettbewerbsfähigkeit

Zusätzliche Anstrengungen bei KI-Weiterbildung ratsam – generell hohe Zufriedenheit auf beiden Seiten – Appell an die Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung strategisch zu nutzen

  • 03.09.2025, 11:57:34
  • /
  • OTS0103
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Weitere Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Poysdorfer Bezirkswinzerfest bis zum Gedenkkonzert in Göttweig

  • 28.08.2025, 14:10:05
  • /
  • OTS0123
  • Paneuropabewegung Österreich
Gedenken an Verteidiger der Ukraine

Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die gefallenen Verteidigern der Ukraine am 29.8.

  • 28.08.2025, 13:29:02
  • /
  • OTS0118
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Bergrettungsdienst
 Bergrettung dazumal.
28. August: ICAR Internationaler Tag der Bergrettung mit Ursprung in Österreich

Meilenstein der weltweiten Geschichte der alpinen Rettung

  • 28.08.2025, 08:00:39
  • /
  • OTS0012
  • Aussender Logo
  • KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Mauthausen Memorial
Kein Gespür für historische Verantwortung: Gewerbepark zerstört Areal des ehemaligen KZ Hirtenberg endgültig

Eine gemeinsame Erklärung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und des Mauthausen Komitee Österreich

  • 27.08.2025, 10:15:12
  • /
  • OTS0035
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Herbst-Höhepunkte der Initiative „Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich“

LH Mikl-Leitner: „Es braucht das Wissen um die Vergangenheit, um eine gute und sichere Zukunft zu gestalten“

  • 24.08.2025, 09:09:34
  • /
  • OTS0006
  • Aussender Logo
  • Europäisches Forum Alpbach
European Forum Alpbach 2025 – Hochkarätiger Auftakt der Europe in the World Days

Außenminister:innen aus Österreich, Tschechien und Rumänien zu Gast in Alpbach

  • 23.08.2025, 14:53:33
  • /
  • OTS0014
  • Aussender Logo
  • Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen
Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen zum Europäischen Gedenktag für die Opfer von Nationalsozialismus

Im Gedenken an Menschen mit Behinderungen, die systematisch ausgeschlossen, verfolgt und getötet wurden

  • 22.08.2025, 12:38:03
  • /
  • OTS0053