Wien (OTS) - „Wenn es bei demokratischen Wahlen nicht mehr so klappt und die Bevölkerung sich erlaubt, anderer Meinung zu sein als eine von den Sorgen und Bedürfnissen der eigenen Bürger vollkommen abgekoppelten und...
St. Pölten (OTS) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst:
Bundespräsident Van der Bellen und die Bundesregierung haben sich klar an die Seite des Souveräns und damit auf die Seite der Demokratie zu stellen
Die systematische Einflussnahme der EU auf nationale Wahlen erreicht einen neuen Höhepunkt und untergräbt massiv die Souveränität der europäischen Staaten
Grüne fordern Aufklärung der Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen in Georgien
Am 18. Jänner um 21.05 Uhr in ORF 2
Van der Bellen brüskiert den Rechtsstaat
Durch die Reformierung von Wahlkriterien und Landtagsagenden soll Niederösterreich zu einem Demokratiemusterland werden
Mit Alexander Nikolai und Astrid Rompolt für einen sozialen und lebenswerten Bezirk
Lukaschenko muss Gewalt gegen belarussische Bürger*innen einstellen, politische Gefangene und Journalist*innen freilassen und Wahlwiederholung unter OSZE-Aufsicht zulassen