Presseaussendungen zu "Verkehrsinfo"
7.007 AussendungenARBÖ: QR-Code am Pickerl-Gutachten
Ab morgen, 2. Februar, werden die §57a-Gutachten mit einem QR-Code versehen.
Staus und winterliche Fahrverhältnisse beim Aufbruch in die erste Semesterferienwoche: Ö3-Verkehrsprognose (3. bis 5. Februar)
Niederösterreich und Wien starten als erste Bundesländer in die Semesterferien.
U-Bahn-Bau als Jahrhundert-Chance sorgt für aktiven Klimaschutz am Alsergrund
Neue U5 Station Arne-Karlsson-Park wird zu attraktiver Öffi-Drehscheibe und sorgt für Aufwertung und Entlastung des Grätzls
ASFINAG Streckendienst war 2022 mehr als vier Millionen Kilometer weit unterwegs für mehr Verkehrssicherheit
Unfall, Panne oder kleine Reparaturen – die Teams des Streckendienstes sind täglich im Einsatz
ÖAMTC: Tempo 130 in der EU keine Ausnahme, sondern die Regel
Nur in Niederlanden gilt Tempo 100 auf Autobahnen, klare Mehrheit der EU-Mitglieder erlaubt 130 km/h
ÖAMTC: Semesterferienstart in Wien und Niederösterreich (+Grafik)
Staus auf Wiener Ausfallstraßen und Verzögerungen im Westen Staus auf Wiener Ausfallstraßen und Verzögerungen im Westen
Lkw-Kettenpflicht auf neun Strecken in Niederösterreich
Bis zu acht Zentimeter Neuschnee im Mostviertel
ÖAMTC: Staus wegen Rad-Demo Freitagabend in Wien
Innenbezirke und vor allem Zweierlinie betroffen
Lkw-Kettenpflicht auf neun Straßenabschnitten
Bis zu 15 Zentimeter Neuschnee im Industrieviertel
ARBÖ: Ab morgen nur mehr „Purpur“ gültig
Ab 1. Februar gelten nur noch die digitale Vignette oder die Klebevignette in der Farbe Purpur für das Jahr 2023 auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen.
Kältepol des Landes ist Lilienfeld mit -15 Grad
Gestreute Schneefahrbahnen in höheren Lagen
ÖAMTC: Mehr Sicherheit durch Änderungen beim "Pickerl" ab 2. Februar 2023
§57a Gutachten mit neuem Layout, QR-Code und neuer Prüfposition eCall System
Acht Verkehrstote in der vergangenen Woche
27 Verkehrstote zwischen 1. und 29. Jänner 2023
22. Bezirk: Breitenleer Straße – Abschnitt zwischen Kagraner Platz und Ludwig-Reindl-Gasse wird umgebaut
Radwege, Erhöhung der Verkehrssicherheit und 50 neue Bäume
Sima/Nevrivy: 1. Etappe von Wiens Mega-Radhighway ist fertig!
Teilabschnitt Wagramer Straße und Kagraner Brücke fertiggestellt – Heuer Fertigstellung Lassallestraße und Baustart Praterstraße