Presseaussendungen zu "Pressefreiheit"
1.864 AussendungenSPÖ-Vollath: Menschenverachtende Zustände an den griechischen Außengrenzen nehmen neues Ausmaß an
EU-Abgeordnete kritisiert illegale Pushbacks und mutmaßliche Heranziehung von Flüchtlingen für die Durchführung von Pushbacks – EU-Kommission muss umgehend handeln
Herr Präsident Sobotka! Bitte nicht pochen, sondern die türkische Wahlpropaganda in Österreich verbieten!
Österreich darf weder ein Hinterland, Lunapark noch Selbstbedienungsladen für Auslandswahlen aus der Türkei werden, die automatisch Hetze, Hass und Grabenkämpfe verursacht.
Presseclub Concordia mit neuem Vorstand und Präsidium
Petra Stuiber wird Vizepräsidentin, Eva Linsinger neu im Vorstand und Heinz Nußbaumer erhält die Ehrenmitgliedschaft.
Korrigierte Neufassung: Überreichung der 54. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung für 2021 und des Axel-Corti-Preises 2022
Die Überreichung der 54. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung für 2021 wurde heuer am 23. Juni 2022 im RadioKulturhaus in Wien vorgenommen.
KURIER RedakteurInnenausschuss unterstützt Änderung der Presseförderung
Zentrales Gremium zur Sicherung des Redakteursstatut wurde neu gewählt
Überreichung der 54. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung für 2021 und des Axel-Corti-Preises 2022
Die Überreichung der 54. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung für 2021 wurde heuer am 23. Juni 2022 im RadioKulturhaus in Wien vorgenommen.
MIT RECHT GEGEN SLAPP – Konferenz und Resolution des Presseclub Concordia
Wie man dem Phänomen von strategischen Klagen gegen öffentliche Beteiligung (SLAPPs) begegnen sollte, war am 22. Juni Thema im Presseclub.
Internationaler Tag des Whistleblowers: Saubere Hände kritisiert Auslieferung Assanges
Die Auslieferung von Julian Assange zeigt, wie wenig Whistleblower international geschützt sind und wie das die Pressefreiheit bedroht.
AVISO BILD/VIDEO 23.6.: Kundgebung von Saubere Hände anlässlich Internationalen Tag des Whistleblowers & Auslieferung Assange
Die Auslieferung von Julian Assange zeigt, wie wenig Whistleblower international geschützt sind und unter welcher Bedrohung die Pressefreiheit steht.
Nationalrat: Südtirol-Autonomie als Modell für friedliche Konfliktlösung
Aktuelle Stunde anlässlich 50 Jahre Zweites Autonomiestatut und 30 Jahre Streitbeilegung
FPÖ – Kickl: Das Parlament darf keine Bühne für propagandistische Auftritte von Kriegsparteien sein!
Auftritt des ukrainischen Parlamentspräsidenten ist „unglaublicher Tabubruch“ und „Schlag ins Gesicht unserer Neutralität“
Mahrer ad ORF/Pachner: Spirale der Aggression am Höhepunkt
Hetze, Vernaderung und Respektlosigkeit muss auf allen Ebenen enden
SPÖ-Yildirim zu Bundesstaatsanwaltschaft: „Vorschläge müssen endlich auf den Tisch!“
SPÖ-Justizsprecherin kritisiert Hin und Her bei Vorschlägen – Zwischenbericht dem Parlament vorlegen – Unabhängigkeit sichern
Leitartikel "Böse Schurken, gute Schurken" vom 30. Mai 2022 von Christian Jentsch
Seit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wird von einer Zeitenwende gesprochen.
Was sich in Europa jetzt ändern muss
Die Rolle der EU, die Freiheit der Medien sowie die Geschichte der Ukraine waren einige der Themen an den beiden letzten Tagen des „8. Medien.Mittelpunkts Ausseerland.“