Presseaussendungen zu "Kommunales"
71.531 AussendungenKorrektur zu OTS0066: Für 240.000 Schüler*innen in Wien beginnen die Semesterferien
Korrektur-Hinweis: In der ursprünglichen Fassung der OTS wurde beim Thema Finanzführerschein eine falsche Schüler*innenzahl genannt.
Vizebürgermeister Wiederkehr zu rechtsextremen Angriff auf Wiener Schule: Menschenverachtende Rassisten haben in Wien keinen Platz!
Christoph Wiederkehr: „Hetzerische FPÖ Politik diffamiert und gefährdet Menschen!“
Ausstellung „60 Jahre Bezirksmuseum Penzing“ bis 28.6.
Informationen zur Jubiläumsschau: bm1140@bezirksmuseum.at
Für 240.000 Schüler*innen in Wien beginnen die Semesterferien
„Schüler*innen, Pädagog*innen, Eltern und das gesamte Schulpersonal haben auch in diesem Semester eindrucksvoll gezeigt, dass gemeinsam die vielen aktuellen Herausforderungen zu schaffen sind und ich …
Semesterferien beim Wiener Eistraum: Vergünstigungen für Kinder
Am Freitag starten im Osten Österreichs wieder die Semesterferien.
Wiener Integrationsrat zu Äußerungen von NÖ Landesrat Waldhäusl: Ohne Migration wäre Wien vor allem eines: LEER!
Wiener Integrationsrat: „Rassistische Aussagen von Landesrat Waldhäusl sind zutiefst zu verurteilen!“
Brahms-Sonaten am 4.2. im Bezirksmuseum Floridsdorf
Kompositionen des bedeutenden Tondichters Johannes Brahms (1833 – 1897) erklingen am Samstag, 4. Februar, bei der ersten Veranstaltung der Konzert-Reihe „Transdanube 2023“.
„Kaiserebersdorf & Albern“-Schau verlängert bis 12.3.
Eintritt frei im Bezirksmuseum 11: bm1110@bezirksmuseum.at
Wien übernimmt den Vorsitz des Ländernetzwerks Weiter.Bildung
Das Highlight des Jahres wird der Monat der Wiener Erwachsenenbildung im September 2023 unter dem Motto „Bildung verbindet“
Untersuchungskommission zur Wien Energie: Zusammenfassung der Sitzung vom 1. Februar
Nächste Sitzung am 16. Februar 2023
Zusammenarbeit von Stadt Wien und Arbeiterkammer Wien reicht bis in die EU
Austausch von Stadt Wien, AK Wien und europäischen Expertinnen im Wien-Haus in Brüssel
Studie untermauert Wiener Weg: Mehr Grünraum schützt vor Hitze
Einer jüngst veröffentlichen Studie im Fachjournal „The Lancet“ zufolge, reduzieren Grünraum und Bäume das durch Hitze verursachte Sterberisiko deutlich.
Schau „Film in Döbling“ bis 25.2. im Bezirksmuseum 19
Mit einer liebevoll gestalteten Sonder-Ausstellung erinnert das Bezirksmuseum Döbling (19., Döblinger Hauptstraße 96) bis Samstag, 25. Februar, an die Historie des „Sieveringer Filmateliers“.
Czernohorszky/Sima/Baurecht: Neugestaltung Parkanlage Wieningerplatz und Umfeld abgeschlossen!
Aufwertung des Parkumfelds, zusätzliche Bäume, neue Spiel- und Sportangebote
U-Bahn-Bau als Jahrhundert-Chance sorgt für aktiven Klimaschutz am Alsergrund
Neue U5 Station Arne-Karlsson-Park wird zu attraktiver Öffi-Drehscheibe und sorgt für Aufwertung und Entlastung des Grätzls