• 23.07.2025, 08:30:01
  • /
  • OTM0005

LH-Stv.in Haberlander: Mit „Gesunden Gemeinden“ setzen wir auf Gesundheitsförderung im lokalen Umfeld

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander: Mit „Gesunden Gemeinden“ setzen wir auf Gesundheitsförderung im lokalen Umfeld

Kirchdorf an der Krems mit Ortstafel „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet

Als Anerkennung für ihre gesundheitsfördernden Aktivitäten wurde der Bezirkshauptstadt Kirchdorf an der Krems kürzlich die Ortstafel „Gesunde Gemeinde“ verliehen. Die Ortstafel ist ein sichtbares Zeichen für die aktive Gesundheitsförderung in der Kommune und wurde von Gesundheits-Landesrätin LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander überreicht.

„Wir arbeiten in Oberösterreich gemeinsam für ein großes Ziel: Dass die Menschen in unserem Land gesund und gut leben können, von Anfang an und ein ganzes Leben lang. Es hat sich sehr gut bewährt, dass wir mit Gesundheitsförderung und Prävention im lokalen Umfeld ansetzen, angepasst an die örtlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten. Denn unsere Gesunden Gemeinden ermöglichen den Menschen gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen zu Gesundheitsthemen dort, wo sie daheim sind. Die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Gesunden Gemeinden leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für ein gesundes Oberösterreich. Herzlichen Dank an die Gemeindeverantwortlichen und an alle ehrenamtlich Tätigen, die sich hier in Kirchdorf an der Krems für die Gesundheitsförderung und Prävention engagieren“, so Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander bei der Übergabe der Ortstafel „Gesunde Gemeinde“.

„Die Verleihung der Ortstafel ‚Gesunde Gemeinde‘ ist für Kirchdorf eine besondere Auszeichnung und zugleich ein sichtbares Zeichen dafür, wie wichtig uns die Gesundheitsförderung auf kommunaler Ebene ist. Gesundheit beginnt nicht erst im Krankenzimmer, sondern im Alltag: bei Prävention, bei Bewegung, bei Begegnung und Aufklärung. Als Stadtgemeinde setzen wir auf vielfältige Maßnahmen, um das Gesundheitsbewusstsein zu stärken – für alle Generationen. Derzeit liegt unser Schwerpunkt bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Dass unser Einsatz nun mit der offiziellen Ortstafel gewürdigt wurde, freut uns sehr. Es ist auch eine Anerkennung für die jahrelange, engagierte Arbeit vieler Menschen des Arbeitskreises ‚Gesunde Gemeinde‘, der von Jana Rockenschaub mit viel Herz und Sachverstand geleitet wird. Ohne ihr unermüdliches Engagement und die zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen. Auch als Stadtrat für Gesundheit ist es mir ein Anliegen, dieses Thema nachhaltig in Kirchdorf zu verankern – sei es durch Kooperationen mit Schulen und Vereinen, durch Vorträge oder Veranstaltungen wie dem kürzlich durchgeführten Jugendtag. Die Ortstafelverleihung ist für uns kein Schlusspunkt, sondern ein Ansporn. Gemeinsam wollen wir weiterhin ein Umfeld schaffen, in dem Gesundheit gelebt und gefördert wird – Tag für Tag“, sagt Stadtrat Christoph Colak.

Das Netzwerk Gesunde Gemeinde umfasst 432 von insgesamt 438 oberösterreichischen Gemeinden und ist damit eine der größten Gesundheitsinitiativen in ganz Österreich. Als sichtbares Zeichen aktiver Gesundheitsförderung in der Gemeinde wird vom Land OÖ die Ortstafel „Gesunde Gemeinde“ verliehen. Gesunde Gemeinden, die mindestens drei Jahre aktive Gesundheitsförderung betrieben haben und die Absicht haben, die Gesunde Gemeinde weiterhin aktiv und lebendig zu erhalten, können diese beantragen. Kirchdorf an der Krems ist seit mehr als 30 Jahren Mitglied im Netzwerk Gesunde Gemeinde und bietet seither ein umfangreiches Programm der Gesundheitsförderung. Bereits drei Mal wurde die Gesunde Gemeinde mit einem Gesundheitsförderungspreis des Landes für hervorragende Ideen bzw. die Umsetzung von Aktionen und Projekten ausgezeichnet (1. Preis 2002, Sonderpreis 2003 und Sonderpreis 2015). Zu den gesundheitsfördernden Strukturen in der Stadtgemeinde zählen eine Gesunde Krabbelstube, ein Gesunder Kindergarten, vier Gesunde Schulen sowie fünf Gesunde Küchen.

Rückfragen & Kontakt

Michael Riegelnegg, MA
Presse LH-Stv.in Haberlander
Telefon: +43 732 77 20-171 15, +43 664 600 72-171 15
E-mail: michael.riegelnegg@ooe.gv.at
 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen