Presseaussendungen zu "Kollross"
902 AussendungenGewessler: Investitionen in erneuerbare Energien sind ein Beitrag, die aktuelle Krise zu überwinden
Umweltausschuss diskutiert Berichte zum COVId-19-Krisenbewältigungsfonds und zahlreiche Oppositionanträge
Frauenanteil bleibt mit 32% der Vollzeitbeschäftigten weiterhin gering
Rechnungshofausschuss diskutiert Einkommens- sowie Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020
SPÖ-Kollross/Muchitsch: Start der Online-Petition Aktion 40.000
Aktion 40.000 - Joboffensive Für Langzeit-Beschäftigungslose in Gemeinden und sozialen Einrichtungen
Klimavolksbegehren: Nationalrat legt umfassendes Forderungsprogramm vor
Parlamentsfraktionen für Klimaschutz mit unterschiedlichen Zugängen
Nationalrat: Einstimmige Entschließung gegen weibliche Genitalverstümmelung
Einhelligkeit auch zu Weiterentwicklung des Nationalen Aktionsplans Behinderung
Hofinger: Gemeindemillionen, die direkt ankommen
ÖVP-Gemeindesprecher informiert über Auszahlung der 1. Tranche aus Gemeindepaket
Kollross/Dworak: „Gemeinde-Hilfspaket der Regierung ist und bleibt kraftlos“
GVV-Vorsitzender Dworak und SPÖ-Kommunalsprecher Kollross fordern „echte Hilfe statt Mogelpackung“ – 250 Euro je Einwohner für Gemeinden
Kollross: Gemeinden fehlen vier Milliarden Euro – Leistungskürzungen drohen
Kommunalpakete der Regierung reichen zur Bewältigung der Krise nicht aus
Petitionsausschuss: Aussprache über Dorfläden, Absicherung der Gemeindeleistungen sowie Zukunft der Pflege
ExpertInnen schlagen rechtliche Vereinfachungen, Fortführung des Investitionsprogramms sowie adäquate Strukturen für die Pflege vor
FPÖ – Wurm: Türkis-Grün verabschiedet sich endgültig vom Bargeldschutz und den Kreditstundungen
Der grüne Konsumentenschutzminister Anschober ist sachpolitisch nur mehr ein Märchenonkel
Gesucht: Flächendeckende und gebührenfreie Bargeldversorgung im ländlichen Raum
Hearing im Konsumentenschutzausschuss umreißt Herausforderungen und Zukunftsmodelle vor dem Hintergrund von Pandemie und Digitalisierung
SPÖ - Kollross/Muchitsch starten BürgerInneninitiative „Aktion 40.000 – Arbeitsplätze, Chancen, Zuversicht“
Nach Ablehnung im Nationalrat durch ÖVP und Grüne bauen die zwei Nationalratsabgeordneten auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger
SPÖ NÖ-Spitzen machen Druck: „Aktion 40.000 verspricht Langzeitbeschäftigungslosen und Gemeinden Perspektiven!“
LHStv. Franz Schnabl unterstützt Aktion-40.000-Initiator NR Andreas Kollross und übernimmt Schirmherrschaft über BürgerInnen-Initiative in Niederösterreich
Schnabl/Kollross/Muchitsch: Fachkräftemangel bekämpfen – Wirtschaftsstandort sichern
Jobaktion 40.000 gibt Chancen, Perspektiven und Zuversicht
SPÖ macht weiter Druck für Beschäftigungsaktion 40.000
Kollross/Muchitsch empört über Regierung, die Arbeitssuchende und Gemeinden im Stich lässt – SPÖ wird im nächsten Sozialausschuss Beschäftigungsaktion auf Tagesordnung setzen