Auszeichnung für Bernhard Zeilinger bestätigt die Innovationskraft der Hochschule in digitaler und praxisnaher Lehre
Salzburg (OTS) - Der bildende Künstler und Kunstpädagoge Ao. Univ.-Prof. MMag. Bernhard Gwiggner wurde gestern mit dem Ars Docendi-Staatspreis 2025 für exzellente Lehre in der Kategorie forschungsbezogene bzw. kunstgeleitete...
Wien (OTS) - Mit Anfang September übernimmt Sigrid Schefer-Wenzl die Leitung des Masterstudiengangs IT-Security an der Hochschule Campus Wien. Mit ihrer wissenschaftlichen Expertise, ihrer langjährigen Erfahrung...
Staatspreis für exzellente Lehre geht an Eithne Knappitsch und Anna Zinenko – Anerkennungspreis für Stefan Dreisiebner
Ars Docendi 2024: Staatspreis für herausragende Lehrende an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen verliehen
Preisvergabe für beste Lehrveranstaltungen, Masterarbeiten und Verleihungen neuer FH-Professuren.
Didaktisches Großprojekt wurde beim „Ars Docendi“ prämiert, eine Life-Science-Lehrveranstaltung schaffte es auf die Shortlist.
Wien (OTS) - Der LegalTech Hackathon, eine Kooperation zwischen dem Department Technik der FH Campus Wien und dem Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht der Universität Wien, wurde gestern in der...
Ars Docendi 2023 an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben
Wien (OTS) - Andreas Breinbauer und Ina Pircher wurden vom Hochschulkollegium als Akademischer Leiter und stellvertretende Akademische Leiterin der FH des BFI Wien einstimmig wiederbestellt. In den kommenden vier...