- 02.09.2025, 07:00:04
- /
- OTS0005
Hochschule Campus Wien: Sigrid Schefer-Wenzl übernimmt Leitung des Masterstudiengangs IT-Security
Mit Anfang September übernimmt Sigrid Schefer-Wenzl die Leitung des Masterstudiengangs IT-Security an der Hochschule Campus Wien. Mit ihrer wissenschaftlichen Expertise, ihrer langjährigen Erfahrung in der akademischen Lehre und ihrer mehrfach ausgezeichneten Didaktik wird sie die Weiterentwicklung des Studiengangs maßgeblich prägen.
Schefer-Wenzl promovierte an der Wirtschaftsuniversität Wien mit einer Arbeit zur modellgetriebenen Spezifikation von Zugriffskontrollbeschränkungen für prozessorientierte Informationssysteme. Ihr wissenschaftliches Profil verbindet theoretisch fundierte Forschung mit hoher Praxisrelevanz – eine Stärke, die sie seit mehr als zehn Jahren in die Lehre an der Hochschule Campus Wien einbringt. Dort war Sigrid Schefer-Wenzl bisher als hauptberuflich Lehrende tätig und fungierte unter anderem als stellvertretende Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs Software Design and Engineering.
Ausgezeichnet für innovative Lehrkonzepte
Ihre Lehrtätigkeit ist mehrfach ausgezeichnet worden. Neben dem Teaching Award der Hochschule Campus Wien und dem Stephan-Koren-Preis für ihre Dissertation zählt insbesondere der Ars Docendi-Staatspreis zu den Höhepunkten ihrer wissenschaftlichen Laufbahn. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Igor Miladinovic, Heimo Hirner, Bernhard Taufner und Leon Freudenthaler wurde Sigrid Schefer-Wenzl 2023 in der Kategorie „Kooperative Lehr- und Arbeitsformen“ geehrt. Der Preis gilt als die höchste staatliche Auszeichnung für exzellente Lehre in Österreich und unterstreicht ihre Fähigkeit, innovative didaktische Konzepte zu entwickeln und Studierende aktiv in den Lernprozess einzubeziehen.
Einsatz für Diversität in Technik und Informatik
Darüber hinaus engagiert sich Schefer-Wenzl seit vielen Jahren für Diversität und Chancengleichheit in der Technik. Bei öffentlichen Veranstaltungen wie den FIT-Infotagen ermutigt sie insbesondere Frauen und tin*-Personen, technische Studienwege einzuschlagen und sich von tradierten Rollenbildern nicht abschrecken zu lassen. „Frauen haben häufig eine Barriere im Kopf, dass Technik zu kompliziert für sie sei. In Wahrheit sind Frauen in technischen Bereichen genauso gut wie Männer“, betonte sie in diesem Zusammenhang.
Mit Blick auf ihre neue Aufgabe sagt sie: „Die Leitung des Masterstudiengangs IT-Security sehe ich als eine großartige Gelegenheit, meine Forschungserfahrung im Bereich IT-Sicherheit mit meiner Leidenschaft für Lehre zu verbinden. Sicherheit ist heute ein zentrales Thema – technisch wie gesellschaftlich. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Kolleg*innen und Studierenden einen praxisnahen und innovativen Studiengang zu gestalten, der den Herausforderungen der Digitalisierung gerecht wird.“
IT-Security an der Hochschule Campus Wien
Der Masterstudiengang IT-Security an der Hochschule Campus Wien bietet Studierenden eine fundierte akademische Ausbildung in allen relevanten Bereichen der Informationssicherheit – von Kryptografie über Web Security und Penetration Testing bis hin zu organisatorischen Sicherheitskonzepten. Unter der Leitung von Schefer-Wenzl wird das Programm künftig noch stärker auf projektbasierte Lehre und angewandte Forschung ausgerichtet, um den steigenden Anforderungen an IT-Security-Expert*innen in Österreich und international gerecht zu werden.
Hochschule Campus Wien
Mit rund 8.500 Studierenden an zwei Standorten und zwei Kooperationsstandorten ist die Hochschule Campus Wien die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von nahezu 70 Studienprogrammen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung wird in zehn fachspezifischen Kompetenzzentren gebündelt. Fort- und Weiterbildung in Form von Seminaren, Modulen und Zertifikatsprogrammen deckt die Hochschule über die Campus Wien Academy ab. Die Hochschule Campus Wien ist Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
> Besuchen Sie unseren Press Room: www.hcw.ac.at/pressroom
Rückfragen & Kontakt
Hochschule Campus Wien
Silvia Haselhuhn, MA, MSc
Teamleiterin Public Relations
Telefon: +43 1 606 68 77 6441
E-Mail: silvia.haselhuhn@hcw.ac.at
Website: https://www.hcw.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FHC