Es darf dabei nicht auf die Kleinwasserkraft vergessen werden!
Der ElWG-Entwurf ist in wesentlichen Punkten höchst problematisch. Insbesondere sollen Kosten für Einspeiser steigen – heimische Erzeugung wird teurer, Import gefördert.
Kleinwasserkraft Österreich präsentiert erstmals Beschleunigungsgebiete für ganz Österreich
Steiermark (OTS) - Seit ersten Jänner 2024 schreibt die EU die Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für den Ausbau erneuerbarer Energien vor, die bereits ab Mai feststehen müssen. Doch die Steiermark ist bis...
EU-Vorgaben sehen überragendes öffentliches Interesse und Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für Erneuerbaren-Projekte vor. Kleinwasserkraft Österreich legt Gebietskulisse vor!
Kleinwasserkraft Österreich fordert raschen Erlass von Verordnungen, Beschleunigung der Verfahren und stabile Rahmenbedingungen
Neue Regierung setzt Benachteiligung heimischer Erneuerbarer Stromerzeugung fort!
Die neue Regierung plant eine Stromerzeugungssteuer sowie eine Verschärfung des Energiekrisenbeitrags. Diese Maßnahmen gefährden heimische Erzeuger.
Aktuelle Produktion: sieben Terawattstunden (TWh) - in zehn Jahren bis zu vier TWh CO2-freier Ökostrom „Made in Austria“ zusätzlich möglich
Herausforderungen und Chancen für Österreichs Kleinwasserkraftbranche im Fokus