Wien (OTS) - Der Leon Zelman-Preis wird seit 2013 an Personen oder Organisationen vergeben, die sich im Sinne Leon Zelmans (1928-2007) aktiv für die Erinnerung an die Shoah einsetzen. Der Preis würdigt aber auch besonderes...
Wien (OTS) - Der Leon Zelman-Preis wird seit 2013 an Personen oder Initiativen vergeben, die sich im Sinne Leon Zelmans (1928-2007) aktiv für die Erinnerung an die Shoah einsetzen. Der Preis würdigt aber auch...
Wien (OTS) - Der Leon Zelman-Preis wird seit 10 Jahren an Personen oder Initiativen vergeben, die sich im Sinne Leon Zelmans (1928 - 2007), langjähriger Leiter des Jewish Welcome Service, aktiv für die Erinnerung...
Auszeichnung an Historikerin Michaela Raggam-Blesch
Wien (OTS) - Der Leon Zelman Preis wird seit 2013 an Personen oder Initiativen vergeben, die sich im Sinne Leon Zelmans (1928 - 2007) aktiv für die Erinnerung an die Shoah einsetzen. Der Preis würdigt aber auch...
Auszeichnung an Likrat und Republikanischer Club
Wien (OTS) - Der Jewish Welcome Service wurde Ende 1980 auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Leopold Gratz und des Stadtrates Heinz Nittel gemeinsam mit dem 2007 verstorbenen Shoah-Überlebenden Leon Zelman...
Wien (OTS) - Anlässlich „40 Jahre Jewish Welcome Service“ werden heuer zwei Preise vergeben. Die Auszeichnungen gehen an das Dialogprojekt „Likrat“ und den Republikanischen Club - Neues Österreich.
Wien (OTS) - Die Journalistin Olga Kronsteiner wurde gestern Abend im Wiener Rathaus mit dem Leon-Zelman-Preis für Dialog und Verständigung 2020 ausgezeichnet. Der Preis wurde von Wiens Kulturstadträtin Veronica...
Wien (OTS) - Die Auszeichnung wird am 17. Juni im Wiener Rathaus übergeben. Der Leon Zelman Preis wird seit 2013 an Personen oder Initiativen vergeben, die sich im Sinne Leon Zelmans aktiv für die Erinnerung an...