Nach dem Song Contest- und Lido Sounds-Aus müsse die Kulturhauptstadt von 2009 die richtigen Signale senden, fordert die ÖHV.
Von bisher Dutzenden unterschiedlichen Berechnungsmethoden für Trinkgeld-Pauschalen auf nur mehr zwei plus Rechtssicherheit für Betriebe: Entbürokratisierung par excellence!
Die Grenzsteuer-Sätze sollen an die Verdiensthöhe gekoppelt bleiben, doch um einen Abschlag für Vollzeitbeschäftigte ergänzt werden.
Veit will Mitnahme-Effekte verhindern und zielgerichtete Beratung statt Pauschal-Bestrafung für zukunftsgestaltende Betriebe
Schluss mit dem Stillstand rund um Sozialabgaben auf Trinkgeld: Sommer ist Hochsaison und eine Lösung, die Beschäftigte nicht bevormundet, dringend gefragt!
Am liebsten Aktiv-, Wellness- und Badeurlaub, recherchiert und gebucht wird meist digital. KI spielt dabei noch keine große Rolle.
Langjährige ÖHV-Vorsitzende leitet Fachgruppe Hotellerie der Wirtschaftskammer, ihr Stellvertreter folgt ihr in der ÖHV nach: Weitere gute Zusammenarbeit garantiert!
Die ÖHV feiert Kreativität und Authentizität und zeichnet zum 3. Mal die besten Videos ihres Praktikums mit attraktiven Preisen aus.
Die Umsetzung dieser „großartigen Idee“ wäre ein Riesengewinn für Österreich und soll rasch kommen, so ÖHV-Präsident Veit.
Die Branche steht vor bekannten und neuen großen Herausforderungen. ÖHV-Präsident Veit will sie gemeinsam lösen.