Sankt Pölten (OTS) - Für die beste Versorgung der Menschen in Niederösterreich und die besten Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kliniken und Pflegezentren braucht es Investitionen. Detailplanungen...
Sankt Pölten (OTS) - Der im NÖ Landtag beschlossene Antrag auf Basis des Gesundheitsplan NÖ ein Umsetzungskonzept auszuarbeiten, schaffe die benötigte Planungssicherheit, betont das Führungstrio der NÖ Landesgesundheitsagentur....
Susanne Höllinger gratuliert zum Prozess und will Vorstand der LGA dabei unterstützen, jetzt notwendige Schritte zu setzen.
Um die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu sichern, braucht es Experten, die auf Augenhöhe diskutieren und die besten Lösungen für die Menschen in Niederösterreich aufzeigen.
Ein starkes Gesundheitssystem braucht motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte und eine gebündelte Fachexpertise für die bestmögliche medizinische Betreuung.
ST.PÖLTEN (OTS) - Am UK St. Pölten wurde erstmals eine Bypass-Operation am Gehirn erfolgreich durchgeführt. Dabei handelt es sich um einen hochkomplexen Eingriff, der im deutschsprachigen Raum nur an wenigen spezialisierten...
Die Wählergruppe ÖAAB-FCG und Unabhängige erreicht 26 Mandate, die Liste FSG 11 Mandate.
Kliniken und Pflegezentren stellen trotz herausfordernder Situation die Versorgung und Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner sicher.
Nachdem die ISL-Akademie die Ausbildungen im Bereich der Pflege eingestellt hat, hat die NÖ Landesgesundheitsagentur umgehend reagiert.
„Die heutigen Aussagen der SPÖ NÖ zum Gesundheitssystem in Niederösterreich sind im höchsten Maße verstörend“, so die beiden Vorstände der NÖ LGA, Alfred Zens und Konrad Kogler