- 10.11.2025, 09:33:04
- /
- OTS0036
Neuer Pflegepool für die Pflege- und Betreuungszentren des Weinviertels
Die Vorbereitungen für den neuen Pflegepool für die NÖ Pflege- und Betreuungszentren des Weinviertels unter der Leitung von Sandra Gröger, BA, haben gestartet.

Beim Projekt „LGA-Pflegepool Weinviertel“ unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des sogenannten Pflegepools die PBZ-Standorte bei kurzfristigen Ausfällen. Nach den positiven Erfahrungen des Pilot-Projekts in der Thermenregion wird der Pflegepool nun in der Gesundheitsregion Weinviertel gestartet. „Für die Teams an den Standorten bedeutet der Pflegepool einen höheren Grad an Dienstplanstabilität sowie eine Entlastung und somit insgesamt eine Attraktivierung des Berufsbildes. Gleichzeitig ergibt sich ein neues berufliches Angebot für Pflegekräfte - nämlich Teil des Pflegepools Weinviertel zu werden. Die Ausrollung des Pflegepools erfolgt stufenweise ab Jänner 2026", freut sich Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Die Mitarbeiter-Aquise für den „LGA-Pflegepool Weinviertel“ ist aktuell im Gange. Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in der ersten Phase in den Pflege- und Betreuungszentren Korneuburg, Stockerau und Wolkersdorf eingesetzt werden. „Mir ist wichtig, dass wir durch den Pflegepool nicht nur Personalengpässe abdecken, sondern auch die Pflegequalität in den PBZ nachhaltig sichern können“, erklärt Sandra Gröger, BA, die Leitung des Pflegepools. Sie begann ihre Pflegekarriere in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach mit der Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson, weitere Stationen führten sie dann ins Kur- und Rehabilitationszentrum Bad Pirawarth in verschiedenen Funktionen, zur selbstständigen Tätigkeit als Community Nurse in Neudorf im Weinviertel sowie zuletzt ins Pflege- und Betreuungszentrum Laa an der Thaya als Pflege- und Betreuungsmanagerin. Diverse Weiterbildungen wie z. B. „Psychosomatik für Gesundheitsdienste“, „Case&Care Management“, basales und mittleres Pflegemanagement sowie auch ein Bachelor-Studium erweiterten ihr Wissen.
Die Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH, Mag. Katja Steininger, BSc, sowie die stv. Geschäftsführerin Doris Slama, MSc freuen sich auf die gute und gewinnbringende Zusammenarbeit: „Mit Sandra Gröger konnten wir eine in der Pflege und Mitarbeiterführung erfahrene Kollegin für die Leitung des Pools gewinnen. Das Ziel dieses Projektes ist es, die Pflegekräfte an den Standorten zu entlasten und für eine größere Dienstplanstabilität zu sorgen.“
Der nächste Infoabend zu Ausbildungen in Gesundheitsberufen wie z.B. Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz findet am 13. November um 18:30 Uhr an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach (2130 Mistelbach, Liechtensteinstraße 65) statt. Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den offenen Stellen unter https://karriere.noe-lga.at/
Rückfragen & Kontakt
NÖ Landesgesundheitsagentur
Telefon: 02742 9009
E-Mail: medienservice@noe-lga.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLH






