2024 wurden 528 Millionen Kilogramm Heumilch verarbeitet – der Absatz der Heumilch stieg um acht Prozent und damit deutlich über dem Gesamtmarkt
Das Dauergrünland der Heumilchbäuerinnen und -bauern leistet neben dem Wald einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz.
34% Plus bei Teilnahme der Heuwirtschaft am Agrarumweltprogramm ÖPUL – Nachhaltigkeit und Käse stehen bei der ARGE Heumilch 2023 im Mittelpunkt
Wien/Innsbruck (OTS) - Heumilch ist zu 100 Prozent in der Vermarktung - Wertschöpfung für Heumilchbauern konnte weiter gesteigert werden - umfassende Marketingaktivitäten für 2013 geplant
Wien (OTS) - Fibel schafft Bewusstsein, welchen Beitrag die heimischen Heumilchbauern zum Erhalt der Kulturlandschaften leisten - Alm- und Alpwirtschaft hat in Österreich eine lange Tradition - Artenvielfalt auf...
Wien (OTS) - Heumilch-Zuschlag hat sich in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdreifacht - Mit umfassender Vermarktungsoffensive wird Österreichern auch 2012 Lust auf Heumilch gemacht
Österreichische Haubenköche setzen auf die ursprünglichste Form der Milcherzeugung.
Wien (OTS) - Insgesamt gibt es in ganz Österreich hunderte verschiedene Gräser und Kräuter, auf den einzelnen Wiesen- und Weideflächen gedeihen rund 50 davon. Einen fundierten Überblick über die wichtigsten...
Absatz ist im Vorjahr in Österreich um 44 Prozent gestiegen - 2011 sind wieder umfassende Marketingaktivitäten geplant - 3-Haubenkoch Joachim Gradwohl ist neuer Genussbotschafter