Mittel müssen volkswirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Mehrwert schaffen
Energie- und Klimaplan: Zivilgesellschaft fordert frühzeitige und wirksame Einbindung
ExpertInnen kritisieren schwarz-blaues Doppelbudget und präsentieren solidarische, emanzipatorische und ökologisch nachhaltige Alternativen.
Die Allianz „Wege aus der Krise“ kritisiert den Budgetentwurf der Bundesregierung und stellt ihm solidarische, soziale und ökologisch nachhaltige Ansätze gegenüber.
Zivilgesellschaft präsentiert 70 Schritte in ein gutes Leben für alle
Zivilgesellschaft präsentiert 70 Schritte in ein gutes Leben für alle
"Wege aus der Krise" warnt vor Sozialabbau und sozialer Spaltung
Klimakrise und steigende Arbeitslosigkeit gemeinsam bekämpfen
Mehr als 5,8 Mio. Tonnen CO2-Einsparung und 160.000 Arbeitsplätze durch Zukunftsinvestitionen und Arbeitszeitverkürzung
Zivilgesellschaftliches Zukunftsbudget zeigt, wie man gleichzeitig Arbeitslosigkeit bekämpfen und Klimaschutz ausbauen kann