- ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Wo öffentliches Geld drin ist, muss auch heimische Wertschöpfung drin sein
- 04.11.2025, 09:12:02
- /
- OTS0024
- ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Trotz Budgetnöten den Ausbau der Kinderbetreuung nicht vernachlässigen
- 30.10.2025, 10:18:02
- /
- OTS0059
- ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Abschluss mit starkem Signal an die Jugend: 1.000 Euro im ersten Lehrjahr und Klimaticket, Einstiegslohn von Facharbeiter:innen steigt auf 3.000 Euro
- 24.10.2025, 15:12:02
- /
- OTS0103
- ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Abschluss sichert nachhaltige Lohn- und Gehaltserhöhungen trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage
- 23.10.2025, 17:12:02
- /
- OTS0182
- ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Binder: „Exzessive Preisanstiege müssen endlich gestoppt!“
- 17.10.2025, 09:54:33
- /
- OTS0042
- ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Wirtschaftsstandort muss zukunftsfit gemacht werden
- 07.10.2025, 15:00:03
- /
- OTS0153
- ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
voestalpine-Betriebsräte. „Stahl ist das Rückgrat der europäischen Industrie“
- 01.10.2025, 13:13:32
- /
- OTS0160
- ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
GPA und PRO-GE: "Kurzfristige Einsparungen gefährden Know-how und Zukunft des Standorts!"
- 29.09.2025, 18:48:02
- /
- OTS0141
- ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Gesamtpaket für zwei Jahre sichert Beschäftigung und Einkommen in der gesamten Metallindustrie
- 22.09.2025, 18:01:32
- /
- OTS0141
- ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Wien (OTS) - Am 22. September beginnt die heurige Herbstlohnrunde mit den Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 200.000 Beschäftigten der Metallindustrie.
- 18.09.2025, 11:39:33
- /
- OTS0104

