Suche im Pressroom von APA-MultiMedia

Suche im Pressroom von APA-MultiMedia

Es wurden 322 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • APA-MultiMedia
 EBC - Smart Citizen: Wieso ohne den Bürger in der
Stadt von morgen nichts läuft. Im Bild v.l.n.r.: Michael Schramm
(IBM Österreich), Christian Adelsberger (evolaris), Thomas Stern
(Moderator, Braintrust), Roman Ganhör (TU Wien) und Daniel Scheikl
(Dimension Data)
Experten: Wie der Smart Citizen die Stadt der Zukunft mitgestalten kann

Verwaltung erfährt über Social Media-Analyse, was Bürger bewegt – „Citizen Jams“ sollen Bevölkerung einbinden – Viele Partizipationsprojekte sind aber nur ein „Feigenblatt“

  • 28.11.2014, 11:57:50
  • /
  • OTS0133 OTW0133
  • Aussender Logo
  • APA-MultiMedia
Smart Citizen: Wieso ohne den Bürger in der Stadt von morgen nichts läuft

Experten diskutieren beim nächsten Event der APA-E-Business-Community am 27. November darüber, wie eine smarte Stadt im Idealfall aussieht

  • 18.11.2014, 11:45:37
  • /
  • OTS0106 OTW0106
  • Aussender Logo
  • APA-MultiMedia
 EBC – Das neue Maschinenzeitalter: Wie die
Automatisierung die Arbeitswelt verändert. Im Bild v.l.n.r.: Andreas
Kugi (TU Wien), Peter Wöhrer (Kapsch), Thomas Stern (Moderator;
Braintrust), Peter Brandl (evolaris) und Michael Scholl (IBM
Österreich)
Maschinenzeitalter: Digitalisierung verändert nicht nur Industrie radikal

Von Transportrobotern über digitale Entscheidungshelfer bis zur Industrie 4.0 – Viele Arbeitsplätze werden verloren gehen, aber neue entstehen

  • 31.10.2014, 11:06:09
  • /
  • OTS0076 OTW0076
  • Aussender Logo
  • APA-MultiMedia
30.10.14, 18:30 – Haus der Musik Vortragssaal, Dachgeschoß
Das neue Maschinenzeitalter: Wie die Automatisierung die Arbeitswelt verändert

Experten diskutieren beim nächsten Event der APA-E-Business-Community am 30. Oktober darüber, wie der Arbeitsmarkt auf das Duell Mensch vs. Maschine reagiert

  • 21.10.2014, 10:48:12
  • /
  • OTS0072 OTW0072
  • Aussender Logo
  • APA-MultiMedia
 EBC - Content Marketing, Native Advertising & Co:
Wie man an die Kunden rankommt. Im Bild v.l.n.r.: Klaus-M. Schremser
(Gentics), Peter J. Nistelberger (APA), Ingrid Rehusch (ORF,
Moderation), Tom Levine (KircherBurkhardt), Christian Adelsberger
(evolaris), Martin Staudinger (werbeplanung.at) und Alexis Johann
(styria digital one)
Content Marketing & Co: Wie man heute Kunden erreicht

Podiumsdiskussion beleuchtete neue Formate - Native Advertising hierzulande nicht besonders erfolgreich - Warnung vor "halbseidenen Konstruktionen" - Guter Content bleibt King

  • 26.09.2014, 10:27:43
  • /
  • OTS0060 OTW0060
  • Aussender Logo
  • APA-MultiMedia
25.09.14, 18:30 – Haus der Musik Vortragssaal, Dachgeschoß
Content Marketing, Native Advertising & Co: Wie man an die Kunden rankommt

Experten diskutieren beim nächsten Event der APA-E-Business-Community am 25. September darüber, welche Marketingaktivitäten online am besten funktionieren

  • 15.09.2014, 13:49:32
  • /
  • OTS0154 OTW0154
  • Aussender Logo
  • APA-MultiMedia
 EBC – Vom App-Entwickler zum Data Scientist: Wie
die Berufsbilder der Zukunft aussehen. Im Bild v.l.n.r.: Michael
Wunderer (Dimension Data), Gerald Innerwinkler (APA-IT), Johannes
Kopf (AMS Österreich), Christian Huemer (TU Wien), Florian
Eckkrammer (FH Technikum), Martin Matyus (WKO) und Thomas Stern
(Moderator, Braintrust)
App-Entwickler und Data Scientists: Auf der Spur der IT-Jobs von morgen

Podiumsdiskussion beleuchtete Trends am Arbeitsmarkt – Mangel an IT-Fachkräften wird laut Experten weiter zunehmen

  • 22.08.2014, 10:57:52
  • /
  • OTS0057 OTW0057
  • Aussender Logo
  • APA-MultiMedia
21.08.14, 18:30 – Haus der Musik Vortragssaal, Dachgeschoß
Vom App-Entwickler zum Data Scientist: Wie die Berufsbilder der Zukunft aussehen

Experten diskutieren beim nächsten Event der APA-E-Business-Community am 21. August darüber, was bzw. wen die IKT-Branche braucht

  • 12.08.2014, 12:22:19
  • /
  • OTS0081 OTW0081
  • Aussender Logo
  • APA-MultiMedia
 EBC - Offene Tore: Wie Firmen von der Crowd
profitieren können. Im Bild v.l.n.r.: Schahram Dustdar (TU Wien),
Cornelia Schöberl-Floimayr (Erste Bank), Daniel Scherling (Navax),
Paul Lehner (A1), Alf Netek (Kapsch), Karl-Heinz Leitner (AIT),
Thomas Stern (Moderator, Braintrust) und Gert Breitfuß (Evolaris)
Crowdsourcing: Scheitern ohne sorgfältige Planung vorprogrammiert

"Die Crowd ist zum Teil unberechenbar und nicht immer weise" - Probleme der Zukunft erfordern mehr Kooperation - Podiumsdiskussion beleuchtet Chancen und Risiken

  • 01.08.2014, 11:06:11
  • /
  • OTS0062 OTW0062
  • Aussender Logo
  • APA-MultiMedia
31.07.14, 18:30 – Haus der Musik Vortragssaal, Dachgeschoß
Offene Tore: Wie Firmen von der Crowd profitieren können

Experten diskutieren beim nächsten Event der APA-E-Business-Community am 31. Juli darüber, wie Kunden interaktiv in Entwicklungsprozesse eingebunden werden

  • 22.07.2014, 13:11:10
  • /
  • OTS0089 OTW0089