Linz (OTS) - Zwei Monate hintereinander bekam ein Koch von seinem Chef als Lohn jeweils nur 1.500 Euro in bar bezahlt. Viel zu wenig. Nachdem die beiden das Arbeitsverhältnis einvernehmlich aufgelöst hatten, kam...
Linz (OTS) - Der Schulanfang ist für viele Eltern mit hohen Kosten verbunden. Um die Ausgaben so gering wie möglich zu halten, hat der Konsumentenschutz der AK OÖ die Preise von Schulartikeln unter die Lupe genommen....
Linz (OTS) - In Oberösterreich erleben viele Arbeitnehmer:innen Übergriffe – psychisch, körperlich oder sexualisiert. Gewalt am Arbeitsplatz ist aber kein individuelles Problem oder gar ein „Berufsrisiko“. Arbeitgeber...
Linz (OTS) - Die AK Oberösterreich hat gemeinsam mit einem Sachverständigen sieben Kinderbuggys zwischen 60 und 166 Euro getestet. Es wurden bewusst nur günstigere Produkte gewählt, weil viele Eltern ungern...
Linz (OTS) - Ein Mann aus Altheim ist chronisch krank. Er muss in regelmäßigen Abständen ein Medikament mittels einer Spritze verabreicht bekommen. Und dieses Medikament ist ziemlich teuer. Darum hat er es sich...
Linz (OTS) - Der langersehnte Urlaub sollte keinesfalls durch unnötige Roamingkosten getrübt werden. Die AK empfiehlt, sich rechtzeitig zu informieren und nötige Einstellungen am Handy vorzunehmen. Besonders vorsichtig...
Linz (OTS) - Die Staffelübergabe in der Stabstelle Frauen- und Gleichstellungspolitik der Arbeiterkammer Oberösterreich ist vollzogen: Laura Wiednig folgt Erika Rippatha nach. Die 26-Jährige will sich vor allem...
Linz (OTS) - Als praktische und bequeme Zwischenmahlzeit für unterwegs sind Quetschbeutel bei Eltern wie Kindern beliebt. In einem aktuellen Test nimmt die AK Oberösterreich 20 Frucht-Milch-Mischungen im Quetschbeutel...
Linz (OTS) - Weil er neben seinem Studium eine Beschäftigung begonnen hatte, wurde einem jungen Mann aus dem Bezirk Grieskirchen von der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) die Waisenpension entzogen. Mit Hilfe...
Linz (OTS) - Frauen werden im Gesundheitssystem oft schlechter versorgt als Männer – das ist wissenschaftlich belegt. Medizinische Forschung, Diagnoseverfahren und Therapien sind auf männliche Körper ausgerichtet....