Mit 125/163 LSV und ZSV und 23/29 BSV Mandaten stellt SU im kommenden Jahr zum 21. Mal in Folge die Mehrheit in der BSV und somit die/den Bundesschulsprecher:in
Mit 125/163 LSV und ZSV und 23/29 BSV Mandaten stellt SU im kommenden Jahr zum 21. Mal in Folge die Mehrheit in der BSV und somit die/den Bundesschulsprecher:in
Wien (OTS) - Die Schülerunion bedankt sich für die konstruktive Zusammenarbeit mit den Entscheidungsträger:innen der vergangenen Legislaturperiode, die zur Weiterentwicklung des Bildungssystems beigetragen haben. Insbesondere...
Jahrelange Forderungen werden umgesetzt - Schülerunion begrüßt Fokus auf Politische Bildung, Medienkunde und Digitalisierung
Wien (OTS) - Während die Landesschülervertretung Wien gemeinsam mit der Aktion kritischer Schüler:innen Wien zu einem Schulstreik gegen die aktuell laufenden Regierungsverhandlungen aufruft, setzt die Schülerunion...
Höchste Vertreterin der Schülerschaft Österreichs stellt vor Parlament ihre Forderungen für das nächste Schuljahr vor und fordert dabei die künftige Bundesregierung zum Handeln auf
Gemeinsam mit dem neuen burgenländischen Bundesgeschäftsführer Julian Schindler steht erneut ein Oberösterreicher an der Spitze der größten Schülerorganisation Österreichs
Die Schülerunion Salzburg stellt im kommenden Schuljahr mit 10/15 Mandaten wieder die Mandatsmehrheit in der LSV und sichert sich zwei der drei Landesschulsprecher
Schülerunion stellt 24 von 24 Mandaten in Oberösterreich und 15 von 15 in der Steiermark - Insgesamt stellt sie nach 6 von 10 Wahlen 86 LSV- und 14 BSV-Mandat
Am 25. Juni endeten die nächsten LSV Wahlen in Wien und im Burgenland. Zur Halbzeit der LSV Wahlen kann die Schülerunion bereits auf ein Vielfaches an LSV - und BSV Mandaten blicken