• 03.07.2024, 14:18:38
  • /
  • OTS0109

LSV-Wahlen in Salzburg: Schülerunion weiterhin mit Mehrheit in der Landesschülervertretung

Die Schülerunion Salzburg stellt im kommenden Schuljahr mit 10/15 Mandaten wieder die Mandatsmehrheit in der LSV und sichert sich zwei der drei Landesschulsprecher

Utl.: Die Schülerunion Salzburg stellt im kommenden Schuljahr mit
10/15 Mandaten wieder die Mandatsmehrheit in der LSV und
sichert sich zwei der drei Landesschulsprecher =

Salzburg (OTS) - Die LSV-Wahlen in Salzburg eröffneten am Montag die
dritte und letzte Wahlwoche der Wahlen zur Landesschülervertretung.
Hier konnte sich die Schülerunion erneut die LSV-Mehrheit und zwei
Landesschulsprecher sichern. Insgesamt stellt die Schülerunion
derzeit 16 von 29 BSV-Mandaten und damit auch im kommenden Schuljahr
wieder die oberste Vertretung aller 1,1 Millionen Schüler.

In Salzburg kandidiert das Team Vision Forward der Schülerunion für
die Landesschülervertretung 2024/25. Seinen Fokus legt das Team auf
Themen wie finanzielle Entlastung für Schüler, Bewusstsein über
Klimaschutz und die Stärkung von Berufsschulen. Auf die Schülerunion
Salzburg entfallen 10 von 15 Mandaten und mit Nina Proft (BMHS) und
David Gruber (BS) zwei der drei Landesschulsprecher.

„Im Namen unseres ganzen Teams darf ich mich bei allen Wählern
bedanken. Bei unseren Besuchen an allen Salzburger Schulstandorten
konnten wir uns in den letzten Monaten ein umfassendes Bild davon
machen, was Salzburgs Schüler gerade fordern. Als LSV wollen wir
genau diese Themen abdecken und Klimaschutz sowie Finanzbildung
direkt in die Klassenzimmer bringen. Die Schule von morgen soll die
Schüler nicht nur auf die Matura, sondern auf ein umweltbewusstes und
finanziell kompetentes Leben vorbereiten“, so die designierte
BMHS-Landesschulsprecherin Nina Proft.

David Gruber, designierter BS-Landesschulsprecher, ergänzt: „Als Team
waren wir die letzten Wochen auch in den Berufsschulen unterwegs.
Dieser Schultyp wird nächstes Jahr auf keinen Fall außer Acht
gelassen. Es ist an der Zeit, dass Berufsschulen den Stellenwert
bekommen, den sie verdient haben.“
Die Schülerunion ist mit über 30.000 Mitgliedern die größte
Schüler:innenorganisation Österreichs, in der sich die Mitglieder
ehrenamtlich engagieren. Durch ihr vielfältiges Serviceangebot, wie
zum Beispiel dem Schulrechtsnotruf und diversen Weiterbildungen, gilt
sie als wichtige Anlaufstelle für Schüler:innen. Darüber hinaus
bringt sie ihre Forderungen in der Bundesschülervertretung (BSV) ein,
in der sie im Schuljahr 2023/24 27 von 29 Mandaten stellt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OSU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel