Mit 125/163 LSV und ZSV und 23/29 BSV Mandaten stellt SU im kommenden Jahr zum 21. Mal in Folge die Mehrheit in der BSV und somit die/den Bundesschulsprecher:in
In den vergangenen drei Wochen wurden in ganz Österreich die Wahlen zur Landesschülervertretung für das Schuljahr 2025/26 abgehalten. Unter dem gemeinsamen bundesweiten Motto „#fühlstdudasauch?“ traten österreichweit zehn Teams der Schülerunion in den Bereichen Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS), Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen (BMHS), Berufsschulen (BS) und Zentrallehranstalten (ZLA) für die schulübergreifende Vertretung an.
Dabei gelang es der Schülerunion erneut, sich mit überlegenem Vorsprung die meisten Mandate in den überschulischen Vertretungen zu sichern. In den Landesschülervertretungen der neun Bundesländer sicherte sich die Schülerunion 125 von 163 Mandaten, auf Ebene der Bundesschülervertretung sind es 23 von 29.
„Als Schülerunion Österreich haben wir erneut bewiesen, dass unsere konstruktive Vertretungsarbeit sowie unsere fundierten bildungspolitischen Inhalte genau das sind, was Schüler:innen in ganz Österreich von ihrer Vertretung erwarten. Dieses großartige Wahlergebnis ist sowohl der Lohn für die Arbeit der letzten Monate als auch Auftrag für die Zukunft. Mit voller Überzeugung und gestärkt vom Vertrauen der Schüler:innen werden wir unseren Weg auch im kommenden Jahr fortsetzen!“, so Bundesobmann Vincent Reisner zum erfolgreichen Wahlergebnis auf Landes- und Bundesebene.
Die jährlichen Wahlen zur Bundesschülervertretung finden wie gewohnt im Herbst statt. Die Schülerunion stellt im kommenden Jahr die Sprecher:innen für die Bereiche AHS, BMHS, BS und ZLA sowie die/den Bundesschulsprecher:in.
Auflistung der SU-LSV-Mandate pro Bundesland für das Schuljahr 2025/26:
Wien: 6/24 inkl. 1 Landesschulsprecher:in
Niederösterreich: 24/24 inkl. 3 Landesschulsprecher:innen
Burgenland: 10/12 inkl. 3 Landesschulsprecher:innen
Steiermark: 12/15 inkl. 2 Landesschulsprecher:innen
Oberösterreich: 24/24 inkl. 3 Landesschulsprecher:innen
Salzburg: 9/15 inkl. 2 Landesschulsprecher:innen
Vorarlberg: 7/12 inkl. 1 Landesschulsprecher:in
Tirol: 14/18 inkl. 3 Landesschulsprecher:innen
Kärnten: 15/15 Mandate inkl. 3 Landeaschulsprecher:innen
ZLA: 4/4 inkl. LFLA Sprecherin
Die Schülerunion ist mit über 30.000 Mitgliedern die größte Schülerinnen- und Schülerorganisation Österreichs, in der sich die Mitglieder ehrenamtlich engagieren. Durch ihr vielfältiges Serviceangebot, wie zum Beispiel dem Schulrechtsnotruf und diversen Weiterbildungen, gilt sie als wichtige Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus bringt sie ihre Forderungen in der Bundesschülervertretung (BSV) ein, in der sie im Schuljahr 2025/26 23 von 29 Mandaten stellt. Die Bundesschulsprecherin Mira Langhammer kommt ebenfalls von der Schülerunion.
Rückfragen & Kontakt
Pressesprecherin Schülerunion
Anna Trattnig
Telefon: +4367763125350
E-Mail: anna.trattnig@schuelerunion.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OSU