Salzburg (OTS) - Schmerzmittel lösen in seltenen Fällen unvorhergesehene allergische Reaktionen, wie den lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock, aus. Tauchen solche Symptome auf, ist es wichtig die verantwortliche...
Zürich (OTS) - Wie schnell nach einer Infektion oder Impfung Immunzellen den Weg zueinander finden, entscheidet über den weiteren Verlauf: Dank neuer Forschungsergebnisse aus der Schweiz versteht die Wissenschaft...
Mauer-Amstetten (OTS) - Wissenschaft auf den Hund gekommen: Die Fähigkeit Emotionen in fremden Gesichtern zu deuten wird durch Kontakt mit Hunden verbessert. Zu dieser Schlussfolgerung kamen Wiener ForscherInnen...
Presseaussendungen von Jungforschern in Salzburg ausgezeichnet - Siegertext von Lisa Maria Glenk behandelt die verbesserte Emotionserkennung bei der Interaktion mit Hunden
Einreichungen zu "WissenschaftlerInnen schreiben Presseaussendungen 2011" ab sofort möglich - Auszeichnung von dialog<>gentechnik, APA-OTS und Die Presse