Die ASKÖ ist die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich. Sie gliedert sich in die Bundesorganisation, in die Landesverbände und die Zentralen Verbände (ARBÖ, Touristenverein Naturfreunde Österreich, Verband der Österreichischen Arbeiter-Fischerei-Vereine, ASKÖ-Flugsportverband). Für diese erbringt die ASKÖ eine Reihe von ideellen und materiellen Dienstleistungen, insbesondere bei der Errichtung, Erhaltung, Verwaltung und beim Betrieb von Sportanlagen, die Betreuung von verschiedenen Sportarten, die Tätigkeit in speziellen Referaten und die Interessensvertretung. Innerhalb der ASKÖ sollen möglichst viele Menschen die unterschiedlichsten Sportarten ausüben können.
https://www.askoe.at/deSolidaritätsrun ging in die zweite Runde
Inklusion im Sport
Reminder: Solidaritätsrun am Donnerstag
Ein tolles Fest wird der "Solidaritätsrun der Wiener Schulen" am 28. September. 1.500 Schülerinnen und Schüler -mehrheitlich aus Schwerpunktschulen – laufen auf der Sportanlage der ASKÖ Brigittenau …
Inklusion und Sport beim "Solidaritätsrun der Wiener Schulen"
Die zweite Auflage des "Solidaritätsrun der Wiener Schulen" findet am Donnerstag, 28. September 2023 statt.
Jugend im Fokus
Die ASKÖ Bundesorganisation prämierte auch heuer wieder Sportvereine sowie Trainerinnen und Trainer für ihr großartiges Engagement im Nachwuchsbereich.
ASKÖ bei CSIT Weltspielen
Die Weltspiele der CSIT (Weltverband der Arbeiter- & Amateursportverbände) sind eine der größten weltweiten Amateur-Sportveranstaltungen.
Mehr Bewegung für die Stadt!
In 1 Woche geht's los mit SPORT.PLATZ Wien - damit kommt im August keine Langeweile auf.
Dachverbände zur ÖOC-Wahl: „Auslaufender Vorstand soll Demokratie nicht unterlaufen“
ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION lehnen die Teilnahme an einem neuen ÖOC-Wahlausschuss ab, ÖOC-Hauptversammlung soll über bereits eingereichten Wahlvorschlag abstimmen.
Unerlaubte Hilfsmittel im (Jugend) Sport
Jugendliche nehmen vermehrt Nikotinbeutel – ein Problem auch für den Sport?
Jugendliche nehmen vermehrt Nikotinbeutel – ein Problem auch für den Sport?
Wie in den letzten Tagen vielfach publiziert, nimmt die Nikotinsucht in Österreich vor allem bei Jugendlichen wieder zu.
5. Mai - Tag der Inklusion
Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wurde erstmals 1992 ausgerufen und findet jährlich am 5. Mai statt.
Das war das ASKÖ Frühlingsfest 2023!
Der Sport-Dachverband ASKÖ lud nach einigen Jahren Corona-Pause wieder zu einem Frühlingsfest ein – und weit über 200 Gäste aus vielen Bereichen des Verbandes und aus über 30 (!) österreichischen …
ASKÖ Protest gegen ORF Sport + Einsparung
ASKÖ Präsidium verabschiedet Resolution und fordert sofortigen Runden Tisch!
ASKÖ begrüßt Energiekostenausgleich des Sportministeriums
ASKÖ Vereine aufgepasst! Am Freitag, 10. Februar beginnt der Energiekostenausgleich (EKA) für sportstättenbetreibende Vereine, der vom Sportministerium in Summe mit 15 Mio. Euro dotiert ist.
Das sportlichste Comeback der Ballsaison!
Sport- und Ballfans aufgepasst – am 6. Mai 2023 findet er endlich wieder statt, der Ball des Sports im Wiener Rathaus.
Sportverband ASKÖ startet hoffnungsfroh ins neue Jahr 2023
Neue Energiekostenhilfe für gefährdete Mitgliedsvereine.