• 10.10.2025, 18:04:02
  • /
  • OTS0126

Einsatz für die Jugend – ASKÖ sagt Danke

Anerkennung für Engagement im Nachwuchsbereich

Wien (OTS) - 

Auch 2025 zeichnete die ASKÖ Bundesorganisation Sportvereine sowie Trainerinnen und Trainer für ihr großartiges Engagement im Nachwuchsbereich aus.

Die Gewinner:innen wurden im Haus des Sports in Wien von Präsident Abg.z.NR a.D. Hermann Krist und Vizepräsident Mag. Dr. Thomas Zacharias ausgezeichnet. Abteilungsleiter Sport Matthias Lindner, MSc und Jugendreferentin Mag. Andrea Gruber, MSc führten durch die Veranstaltung. Sie alle freuten sich, dass so viele den Weg nach Wien gefunden hatten.

Teilnahmeberechtigt beim ASKÖ-Jugendförderpreis waren ASKÖ-Vereine, deren Nachwuchsathletinnen und -athleten bzw. -teams im Alter von 14 bis 21 Jahren auf nationaler oder internationaler Ebene zwischen Jänner 2024 und Mai 2025 Erfolge verbuchen konnten. Von den 67 eingereichten Projekten erhielten die jeweils drei besten aus den neun Bundesländern eine Sonderförderung.

Ebenso prämiert wurden ASKÖ-Trainerinnen und -Trainer, die im Zeitraum von Jänner 2024 bis Mai 2025 national oder international mit ihren Schützlingen erfolgreich waren. Aus 37 Einreichungen wurden 6 ausgewählt und mit einer ASKÖ-Sonderförderung bedacht.

“Jugendförderung schafft Perspektiven und stärkt die Gesellschaft. Sie ist eine entscheidende Investition in die Zukunft”, betonte Präsident Hermann Krist.

“Ihr Trainerinnen und Trainer seid jene, die unsere jungen Talente fördern und unterstützen. Eure Arbeit ist enorm wichtig”, so Vizepräsident Thomas Zacharias.

Die ASKÖ gratuliert allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg!

Die ausgezeichneten Vereine des ASKÖ-Jugendförderpreises:

Burgenland

1. Platz (1.700 Ꞓ) ASKÖ Kunstturnen Mattersburg (Kunstturnen)
2. Platz (1.300 Ꞓ) ASKÖ Ringsport Viva Neufeld (Ringen)
3. Platz (1.000 Ꞓ) ASKÖ BSV Zurndorf (Bogensport)

Kärnten

1. ASKÖ Villach-Nordic Team (Langlauf)
2. ASKÖ JC Wolfsberg (Judo)
3. KSK Klagenfurt – Magdalensberg (Sportkegeln)

Niederösterreich

1. Badminton Mödling (Badminton)
2. Baekjul-Boolgool (Tae-Kwon-Do)
3. SK FWT Composites Neunkirchen (Sportkegeln)

Oberösterreich

1. ASKÖ Enns Badminton (Badminton)
2. ASKÖ Bad Goisern (Schach)
3. ASKÖ MGV Enns (Minigolf)

Salzburg

1. EC Red Bull Salzburg (Eishockey)
2. Paris Lodron Salzburg (Wasserball)
3. RV Hüttau (Rodeln)

Steiermark

1. BGC Lipizzanerheimat (Minigolf)
2. Graz Cheersport Royals (Cheersport)
3. ATSE Graz (Basketball)

Tirol

1. Schützengilde Münster (Sportschützen)
2. IAC Leichtathletik (Leichtathletik)
3. SG ASKÖ Handball Lions (Handball)

Vorarlberg

1. TTC Rankweil (Tischtennis)
2. HFC Feldkirch Knights (Hockey)
3. Karateclub Kleiner Drache Mäder (Karate)

Wien

1. Vienna hotvolleys (Volleyball)
2. WAT Atzgersdorf (Handball)
3. BBSV Wien Sportkegeln (Sportkegeln)


Die ausgezeichneten Trainerinnen und Trainer:

(jeweils 1.000 Ꞓ)

Marianne Scherer (TC ASKÖ Maxglan/Tennis), Salzburg

Katarina Wrolich (RC ARBÖ KAC/Radsport), Kärnten

Romy Hagleitner (UHC Viking Götzis/Hockey), Vorarlberg

Jürgen Pinter (ASKÖ Villach Nordic Team/Langlauf), Kärnten

Thomas Neuhauser (ATSV Innsbruck/LA), Tirol

Paul Schmidtberger (ASKÖ Urban Dance Club Linz/Breaking), OÖ

Rückfragen & Kontakt

ASKÖ Bundesorganisation
Mag. Karin Windisch
Telefon: +43 1 869324510
E-Mail: presse@askoe.at
Website: https://www.askoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel