AVISO: BIFIE-Symposium "Nationaler Bildungsbericht Österreich 2015"
Bildungsexpertinnen und -experten präsentieren Forschungsergebnisse am 27. Juni 2016 in Wien
AVISO: BIFIE-Pressekonferenz- Präsentation „Nationaler Bildungsbericht Österreich 2015“
Das Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens (BIFIE) lädt Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Präsentation des Nationalen Bildungsberichts …
Aviso: BIFIE-Veranstaltung am 6. Mai 2015: Die „Matura für Medienvertreter/innen“
Am 5. Mai 2015 starten die standardisierten schriftlichen Klausuren im Rahmen der neuen Reife- und Diplomprüfung, die erstmals verpflichtend an allen österreichischen AHS stattfindet und an vielen BHS im …
BIFIE: Bewertungsschlüssel für Englisch-Matura ist fair und sichert Vergleichbarkeit
Variabler Cut Score bei der Benotung berücksichtigt Schwierigkeitsgrad der Aufgaben
Bundesinstitut BIFIE: Quelle der im Internet aufgetauchten Daten umgehend lokalisiert und Zugriff geschlossen
Daten zur neuen Reifeprüfung und Überprüfung der Bildungsstandards nicht betroffen
Bundesinstitut BIFIE: Es braucht lückenlose Aufklärung etwaiger Datenlecks
Anzeige bei Staatsanwaltschaft erstattet
BIFIE: Laden AKS ein, sich zu informieren statt zu demonstrieren
Neue Forderungen zur standardisierten Reifeprüfung beruhen laut BIFIE auf Missverständnissen
Pressekonferenz: Informationsoffensive zur neuen Reifeprüfung
BIFIE und Bundesschülervertretung setzen gemeinsame Schritte für eine gute Vorbereitung der neuen Matura
BIFIE Reifeprüfung - Bildungsstandards im Jahr 2013
Das Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung (BIFIE) hat im Sommersemster 2013 ein umfangreiches Arbeitsprogramm zu bewältigen:
Ein empirischer Zugang zur neuen Matura
Reaktion auf den Artikel "Die Angst vor der 'Copy-paste'-Teilmatura" (Der Standard, 04.08.2012)
Stellungnahme zur APA-Aussendung vom 4. Juni 2012
In der APA-Aussendung vom 4. Juni 2012 ist der Eindruck entstanden, dass eine Verschiebung der Reife- und Diplomprüfung aus Sicht des BIFIE nicht notwendig ist.
Zum Konzept der standardisierten Reife- und Diplomprüfung
Reaktion auf die Artikel "Experte: 'Die Zentralmatura ist riskant'" und "Experte warnt vor Niveauverlust bei Mathematik-Matura" (APA/Die Presse/Der Standard, 31.05.2012)
Bildungsstandards: Kritik an mangelnder Transparenz beruht auf Fehlinformation
Die gestern und heute in manchen Medien und von manchen Politikern geäußerte Kritik, die Ergebnisse der österreichweit einheitlichen Bildungsstandard-Tests seien geheim oder nur der Ministerin bekannt, …
PISA Lesen elektronischer Medien - Ergebnisse
Erstmals wurde im Rahmen des Lesekompetenz-Schwerpunkts bei PISA 2009 die Fähigkeit der 15-/16-jährigen Schüler/innen beim Lesen elektronischer Medien (Internet, E-Mails, Blogs, Chats, etc.) erfasst.
TIMSS - Schülerleistungen in der Volksschule (Mathematik und Naturwissenschaften)
Neue BIFIE-Analysen zu den TIMSS-Daten 2007 im nationalen Expertenbericht