Open Fiber Austria: Die Open Fiber Austria (OFAA) wurde 2021 mit dem Ziel gegründet, offene, flächendeckende und leistbare Glasfasernetze in Österreich zu ermöglichen. Der Verband sieht sich als innovative Drehscheibe für die Telekommunikationsbranche, für Infrastrukturbesitzer, Glasfasernetzbetreiber und Kabelnetzbetreiber, sowie Internet Service Provider, um die notwendige Infrastruktur zu schaffen, die dem Endkunden schnellstes, unabhängiges und kostengünstiges Internet bis ins Wohnzimmer garantiert. Ein erster Meilenstein ist die Entwicklung des zukunftsorientierten Standards, OAID (Open Access ID), der den Zugang zu einem offenen Netz wesentlich vereinfacht. www.ofaa.at
Wien (OTS) - Mit über 500 Teilnehmer:innen zählte das Austrian FiberSummit 2025 am 23. Oktober in Oberwart zu den bestbesuchten Branchentreffen des Jahres und zeigte eindrucksvoll, wie stark das Thema Glasfaser inzwischen...

Wien (OTS) - Wien, 22. Oktober 2025 – „Glasfaser ist die entscheidende und zentrale künftige Infrastruktur – ohne Glasfaser gibt es keine digitale Zukunft,” betont OFAA-Vizepräsident und Geschäftsführer Breitband...
Wien (OTS) - Am 23. Oktober wird Oberwart zum Mittelpunkt des Glasfaserdialogs. Das Austrian FiberSummit 2025 bringt jene an einen Tisch, die den Ausbau planen, fördern oder gestalten. Das Programm reicht von Energieautarkie...
Wien (OTS) - Einladung zur Pressekonferenz
Oberwart, Burgenland (OTS) - Der Ausbau von Glasfaser ist weit mehr als ein Technologieprojekt – er ist eine Investition in Energie, Wirtschaft und in die Zukunft unseres Landes. Am 23. Oktober 2025 findet in...