Open Fiber Austria: Die Open Fiber Austria (OFAA) wurde 2021 mit dem Ziel gegründet, offene, flächendeckende und leistbare Glasfasernetze in Österreich zu ermöglichen. Der Verband sieht sich als innovative Drehscheibe für die Telekommunikationsbranche, für Infrastrukturbesitzer, Glasfasernetzbetreiber und Kabelnetzbetreiber, sowie Internet Service Provider, um die notwendige Infrastruktur zu schaffen, die dem Endkunden schnellstes, unabhängiges und kostengünstiges Internet bis ins Wohnzimmer garantiert. Ein erster Meilenstein ist die Entwicklung des zukunftsorientierten Standards, OAID (Open Access ID), der den Zugang zu einem offenen Netz wesentlich vereinfacht. www.ofaa.at
Oberwart, Burgenland (OTS) - Der Ausbau von Glasfaser ist weit mehr als ein Technologieprojekt – er ist eine Investition in Energie, Wirtschaft und in die Zukunft unseres Landes. Am 23. Oktober 2025 findet in...
Linz (OTS) - In Zeiten politischer Umbrüche und drohender Förderstopps stehen viele Ausbauprojekte unter Druck. Unternehmen wurden gegründet, Strukturen und Prozesse aufgebaut, Planungen angestoßen – nun droht die...
Mittwoch, 7. Mai 2025 | 9:00–17:00 Uhr | Wirtschaftskammer Oberösterreich | Hessenplatz 3 | 4020 Linz
Mittwoch, 7. Mai 2025 | 9:00–17:00 Uhr | Wirtschaftskammer Oberösterreich | Hessenplatz 3 | 4020 Linz
Wien (OTS) - Österreich belegt weiterhin den letzten Platz im europäischen Vergleich der Glasfasernetzverfügbarkeit. Dies wurde im Rahmen der FTTH Conference 2025, Europas führendem Glasfasergipfel, der vom...