Open Fiber Austria: Die Open Fiber Austria (OFAA) wurde 2021 mit dem Ziel gegründet, offene, flächendeckende und leistbare Glasfasernetze in Österreich zu ermöglichen. Der Verband sieht sich als innovative Drehscheibe für die Telekommunikationsbranche, für Infrastrukturbesitzer, Glasfasernetzbetreiber und Kabelnetzbetreiber, sowie Internet Service Provider, um die notwendige Infrastruktur zu schaffen, die dem Endkunden schnellstes, unabhängiges und kostengünstiges Internet bis ins Wohnzimmer garantiert. Ein erster Meilenstein ist die Entwicklung des zukunftsorientierten Standards, OAID (Open Access ID), der den Zugang zu einem offenen Netz wesentlich vereinfacht. www.ofaa.at
https://www.ofaa.at1. OFAA Jahrestagung – größte Telekomveranstaltung Österreichs
Die 1. OFAA Jahrestagung fand am 4. Mai 2023 unter dem Motto „Open Access in Österreich“ mit den wichtigsten Vertretern der Glasfaserbranche statt.
1. OFAA Jahrestagung (Open Fiber Austria): Open Access in Österreich
4. Mai 2023, Julius Raab Saal der WKO, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Einladung zur 1.OFAA (Open Fiber Austria) Jahrestagung
4. Mai 2023, Julius Raab Saal der WKO, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Open Fiber Austria: Gefährdet die Inflation den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Österreich?
Vor dem Hintergrund der aktuellen Inflation und der damit verbundenen Investitionsmüdigkeit potenzieller Investoren weist Open Fiber Austria, der österreichische Verband der offenen Glasfaserkabelnetze, …
Open Fiber Austria: „Offene Glasfasernetze sind notwendige Infrastruktur für die nächste Generation“
Beim Fiberday in Linz vergangenen Donnerstag tauschten sich wichtige Stakeholder der Glasfaser- und Mobilfunkbranche über Chancen, Möglichkeiten und die Zukunft des Breitbandes aus.
FiberDay 2022: Open Networks for a Sustainable Future
Gestern ging der 10. FiberDay 2022 mit hochkarätig besetzten Speakern unter dem Motto „Open Networks for a Sustainable Future“ im Power Tower der Energie AG in Linz über die Bühne.
Größte Telekomveranstaltung Österreichs: FiberDay 2022 - Open Networks for a Sustainable Future
Der FiberDay 2022 wird unter dem Motto „Open Networks for a Sustainable Future“ als hybrides Event im Power Tower der Energie AG in Linz durchgeführt.
FiberDay 2022: Open Networks for a Sustainable Future
Der FiberDay 2022 wird unter dem Motto „Open Networks for a Sustainable Future“ als hybrides Event im Power Tower der Energie AG in Linz durchgeführt.
Open Fiber Austria: "Glasfasernetze gehören zur kritischen Infrastruktur"
Open Fiber Austria, der Verband der offenen Glasfasernetze, macht darauf aufmerksam, dass im Krisenfall auch der Breitbandbereich gefährdet ist. „Glasfasernetze gehören zur kritischen Infrastruktur und …
Open Fiber Austria - Österreichs Glasfaserverband fordert „Glasfaser soll so selbstverständlich sein wie Strom aus der Steckdose"
Open Fiber Austria, eine 2021 gegründete Non-Profit-Organisation, deren Mission es ist, leistbare und höchst zuverlässige Glasfaserinfrastrukturen für Endkunden sowie für private und öffentliche …
FiberEnquete 2022
Unter dem Motto „Synergien durch Kooperationen – wir schaffen gemeinsam mehr!“ lief die FiberEnquete 2022 über die Bühne.
FiberEnquete 2022: "Synergien durch Kooperationen - wir schaffen gemeinsam mehr!" am 5.5.2022 in der WKO in Wien
5. Mai 2022, WKO, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Presseinladung zur FiberEnquete 2022: Synergien durch Kooperationen
5. Mai 2022, WKO, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien