Gas-Großhandelspreisindex sinkt im Februar das 4. Monat in Folge
Gas-Großhandelspreise fallen im Vergleich zum Vormonat Jänner um fast 20 %
Strom-Großhandelspreisindex steigt weiter
Österreichischer Strompreisindex steigt im Februar um 5 %
November 2022 brachte leichte Entspannung bei den Haushaltsenergiepreisen
Brenn- und Treibstoffe weiterhin die zentralen Preistreiber / Leichte Preisrückgänge bei Strom, Gas und Pellets / Gemischter Ausblick in die Zukunft
Neues AEA-Projekt: Servicestelle Erneuerbare Gase
Die Österreichische Energieagentur setzt ab 2023 die bundesweite Servicestelle Erneuerbare Gase im Auftrag des BMK um.
Projekt „Starthilfe - Gemeinsam klimaneutral werden“: Vereine können sich ab sofort bewerben
Die Österreichische Energieagentur ruft gemeinnützige und mildtätige Vereine auf, sich für Support bei der Umsetzung von Klimaschutzprojekten zu bewerben
Gas-Großhandelspreisindex sinkt im Jänner 2023 weiter deutlich
Gas-Großhandelspreise fallen im Vergleich zum Vormonat Dezember um 17 %
Energiepreise bleiben auf sehr hohem Niveau
Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) stieg im Oktober leicht.
Strom-Großhandelspreisindex steigt weiter
Österreichischer Strompreisindex steigt im Jänner um 7%
Gas-Großhandelspreisindex fällt im Dezember deutlich
Gas-Großhandelspreise fallen im Vergleich zu Vormonat um 21 %
Strom-Großhandelspreise steigen weiter
Österreichischer Strompreisindex steigt im Dezember um 8 %
Energiepreise bleiben auf sehr hohem Niveau
Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) stieg im September im Vergleich zum Vormonat August 2022 mit einem saftigen Plus von 10,7 % weiter an.
Gas-Großhandelspreisindex fällt erstmals seit Juli
Gas-Großhandelspreise fallen im Vergleich zum Vormonat Oktober um 6 %
Strom-Großhandelspreise steigen weiter
Österreichischer Strompreisindex steigt im November um 17 %
Energiepreise für Haushalte haben sich im August leicht erholt
Rückgang bei Treibstoffpreisen beschert Autofahrern im August eine leichte Entspannung // Preiserhöhungen für Strom und Gas in Wien und NÖ sind noch nicht berücksichtig
Energiepreise im Juli: Haushalte zahlten fast 50 % mehr für Energie als vor einem Jahr
Im Vergleich zum Vormonat Juni stieg der Österreichische Energiepreisindex um 4,8 % / Extreme Preisanstiege bei Brennholz, Holzpellets und Strom