Energie Steiermark senkt Strompreis nochmals um 7 Prozent
Weiterer Vorstoß wegen positiver Entwicklung des Markt-Umfeldes: Zusätzlich zu 20 Prozent-Senkung mit 1. Juli kommt jetzt weiterer Rabatt
Eröffnung der ersten öffentlichen Produktion für „grünen“ Wasserstoff in Österreich
Energie Steiermark setzt auf neue Nachhaltigkeits-Partnerschaft mit der Industrie
Energie Steiermark senkt mit 1. Juli Strompreis um 20,1 Prozent
Auf Preis-Reduktion bei Erdgas folgt jetzt weiterer Schritt: Vorteile aus günstigerem Markt-Umfeld werden an Kunden weitergegeben
Energie Steiermark senkt Gas-Rechnung für Haushalte ab 1. Mai um bis zu 34 Prozent
Unternehmen reagiert als erstes Landesenergieunternehmen Österreichs auf Veränderung an internationalen Börsen
Start für größtes E-Mobility-Projekt des Landesenergieunternehmens: TU Graz und Energie Steiermark errichten 200 Ladestellen für E-Autos
Ziel: „Klimaneutrale Universität“ bis 2030. Start für großangelegte Umrüstung von Parkplätzen.
SPAR und Energie Steiermark errichten 88 neue E-Ladestationen
Größter Ausbau öffentlicher E-Ladeinfrastruktur in der Steiermark
Energie Steiermark eröffnet größten Photovoltaik-Park Österreichs, der ins Stromnetz einspeist!
38.000 Kollektoren auf ehemaliger Braunkohle-Aschekippe erzeugen 18 Mio. Kilowattstunden Sonnenstrom jährlich für 5700 Haushalte in der Region
Photovoltaik-Park Neudau geht in Betrieb: "Eine der größten Ernteflächen für Sonnenstrom in Österreich"
7,5 Millionen Investment, Versorgung für rund 3.500 Haushalte. Kooperations-Projekt von Energie Steiermark, Supernova Immobilien und Grundeigentümer Kottulinsky.
Top Ergebnis: Energie Steiermark steigert erneut die Gesamtpunktebewertung im weltweiten GRESB-Nachhaltigkeitsrating
Unter den besten 10 Unternehmen der Branche in Europa: Energie Steiermark beweist erneut grüne Vorreiterrolle im Bereich der klimafreundlichen Energiewirtschaft
Energie Steiermark und Enery bauen 50.000 m² Photovoltaikpark als Grün-Turbo für heimische Industrie. Erster Kunde: Lenzing AG
PPA-Projekt im weststeirischen Frauental mit Signalwirkung: 20-Jahres-Liefervertrag mit globalem Industrie-Konzern unterzeichnet. Baustart erfolgt noch im Herbst.
Premiere in Österreich: Energie Steiermark organisiert für Industrie-Unternehmen geschützte Erdgas-Speicherkapazitäten
Neues Modell zur Steigerung der Versorgungssicherheit heimischer Industrie
Neues Mega-Windrad auf der Sommeralm liefert ab sofort grünen Strom für 3.000 Haushalte in der Oststeiermark
Energie Steiermark investierte 5,6 Mio. Euro in Neuerrichtung. 300 Mio. Euro für Bau von 100 neuen Windrädern landesweit reserviert.
Breitbandoffensive der Energie Steiermark:
Mit 6,8 Millionen Euro Investition kommt Premstätten auf die „Glasfaser-Überholspur“
24 Uni-Märkte holen sich ab sofort den Strom vom Dach in die Regale
Großes Nachhaltigkeits-Projekt mit Energie Steiermark umgesetzt
Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs
Von der Kohle zur Sonne: Anlage entsteht auf der ehemaligen Aschekippe des Karlschacht II.