- 19.11.2025, 10:14:05
- /
- OTS0053
Spatenstich für neue E-Steiermark Außenstelle in Bärnbach
Nachhaltige Zukunftsoffensive: 8 Mio. Euro Investition für mehr Versorgungssicherheit und Service

Mit dem offiziellen Spatenstich startet die Energie Steiermark im Areal des 110 kV Umspannwerkes Bärnbach den Neubau ihrer modernen Außenstelle. Das Projekt sorgt ab Jänner 2027 für eine nachhaltige Versorgungssicherheit in Sachen Infrastruktur und stärkt die Service-Betreuung für Kunden in der Weststeiermark.
Auf dem rund 20.000 m² großen Areal entsteht ein moderner Standort, der Wirtschaftskraft und Nachhaltigkeit vereint. Zwei hochmoderne 400-kW-Schnellladestationen stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung und setzen ein starkes Zeichen für die Mobilität von morgen.
Gleichzeitig werden 900 m² der bisherigen Baufläche in wertvolles Grünland umgewandelt – hier entstehen bio-diverse Versickerungsbecken und mit ausgewählten, blütenreichen Rasenmischungen schafft die Energie Steiermark neuen Lebensraum für Bienen und andere heimische Lebewesen.
Mit 46 neuen Arbeitsplätzen bietet das Projekt nicht nur Perspektiven für die Region, sondern auch Inspiration für eine nachhaltige Zukunft.
„Dieses Bauprojekt ist weit mehr als eine bauliche Modernisierung – es ist ein wichtiger Baustein für den weiteren Netzausbau und die massive Investition in erneuerbare Energie, in die wir landesweit 5,5 Milliarden Euro investieren. Mit modernster Gebäudetechnik, hoher Eigenversorgung aus erneuerbaren Quellen und einer zeitgemäßen Arbeitsumgebung schaffen wir eine Infrastruktur, die unsere strategischen Ziele in den Bereichen Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Innovation ideal unterstützt“, so Martin Graf und Werner Ressi, Vorstands-Team der Energie Steiermark.
„Mit dieser modernen Außenstelle entsteht nicht nur ein architektonisch ansprechendes Gebäude, sondern auch ein innovativer Arbeitsplatz für viele Menschen in unserer Region. Besonders freut mich, dass hier Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Mittelpunkt stehen – mit einer CO₂-freien Energieversorgung, Photovoltaik und der Umwandlung versiegelter Flächen in Grünraum. Dieses Projekt zeigt, wie wir Wirtschaftskraft, Klimaschutz und Lebensqualität miteinander verbinden können. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement und freue mich, dass Bärnbach als Standort der Energie Steiermark weiter gestärkt wird“, so Bürgermeister Jochen Bocksruker.
Mit dem Neubau unterstreicht die Energie Steiermark ihr klares Bekenntnis zu Innovation, Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung – und setzt gleichzeitig ein starkes Signal für die Zukunft des Standortes im Bezirk Voitsberg.
Rückfragen & Kontakt
Mag. (FH) Urs Harnik-Lauris
Leiter Konzern-Kommunikation
Head of Corporate Communications
Energie Steiermark AG
Leonhardgürtel 10, A-8010 Graz
Tel.: +43-316-9000-5926
Mobil: +43-664-1801780
E-Mail: urs.harnik-lauris@e-steiermark.com
Website: https://www.e-steiermark.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EST






