Die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze ist ein gemeinnütziger Verein, der 1893 in Abbazia (heute Opatija) gegründet wurde und sich vorwiegend der Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung widmet.
Zudem ist der Verein Begründer und anteiliger Eigentümer der Goldenes Kreuz Privatklinik.
Unter dem Begriff „Gesundheit“ verstehen wir in Anlehnung an die Ottawa-Charta der WHO einen Zustand sowohl des körperlichen, geistigen als auch seelischen Wohlbefindens.
Diese ganzheitliche Sicht spiegelt sich im Angebot wider, das von
Um das Wohlbefinden unserer Mitglieder zusätzlich zu fördern, bieten wir diesen gegen einen geringen Beitrag (Mitgliedsbeitrag jährlich € 40.-, Einschreibgebühr einmalig € 25) außerdem zahlreiche Vorteile, so u.a. eine attraktive Gruppenversicherung, einen Geburtskostenzuschuss, Ermäßigungen von bis zu 20% beim Bezug von Apothekerwaren, Begünstigungen in diversen Kur- und Wellnesshotels, bei diversen Kultureinrichtungen, bei Bandagisten, bei Optikern, in Fitnessstudios, u.v.m.
Nähere Informationen: www.oeggk.at
Wien (OTS) - Fast 6.300 Menschen erkranken pro Jahr an der „echten Grippe“ so schwer, dass sie im Spital behandelt werden müssen. Knapp 1.000 dieser Patient:innen sind unter 14 Jahre alt. Um den teils schweren Folgen...
Wien (OTS) - Nach der sehr erfolgreichen ersten Welle im Frühjahr 2025 setzt das ÖGGK Health Mobil seine Tour durch ganz Österreich fort: Das „Gesundheitszentrum auf Rädern“ macht dort Station, wo junge...
Wien (OTS) - Schwerhörigkeit ist ein regelrechtes Volksleiden. Jede:r Zweite über 70 Jahren hat Schätzungen zufolge eine behandlungsbedürftige Hörminderung. Trotzdem ist schlecht Hören im Gegensatz zu schlecht Sehen...
Wien (OTS) - Rund eine Million Menschen leidet in Österreich an Migräne. Das entspricht etwa 13 Prozent der Bevölkerung. Doch viele der Betroffenen verfügen über keine eindeutige Diagnose und versuchen, die...
Wien (OTS) - Gesundheitliche Probleme von Frauen können vielschichtig sein. Ein Thema betrifft aber viele und zieht sich auch quer durch alle Altersgruppen: ein Eisenmangel. Das ergaben die Tests klar, die im Zuge...