Die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze ist ein gemeinnütziger Verein, der 1893 in Abbazia (heute Opatija) gegründet wurde und sich vorwiegend der Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung widmet.
Zudem ist der Verein Begründer und anteiliger Eigentümer der Goldenes Kreuz Privatklinik.
Unter dem Begriff „Gesundheit“ verstehen wir in Anlehnung an die Ottawa-Charta der WHO einen Zustand sowohl des körperlichen, geistigen als auch seelischen Wohlbefindens.
Diese ganzheitliche Sicht spiegelt sich im Angebot wider, das von
Um das Wohlbefinden unserer Mitglieder zusätzlich zu fördern, bieten wir diesen gegen einen geringen Beitrag (Mitgliedsbeitrag jährlich € 40.-, Einschreibgebühr einmalig € 25) außerdem zahlreiche Vorteile, so u.a. eine attraktive Gruppenversicherung, einen Geburtskostenzuschuss, Ermäßigungen von bis zu 20% beim Bezug von Apothekerwaren, Begünstigungen in diversen Kur- und Wellnesshotels, bei diversen Kultureinrichtungen, bei Bandagisten, bei Optikern, in Fitnessstudios, u.v.m.
Nähere Informationen: www.oeggk.at
Wien (OTS) - Rund eine Million Menschen leidet in Österreich an Migräne. Das entspricht etwa 13 Prozent der Bevölkerung. Doch viele der Betroffenen verfügen über keine eindeutige Diagnose und versuchen, die...
Wien (OTS) - Gesundheitliche Probleme von Frauen können vielschichtig sein. Ein Thema betrifft aber viele und zieht sich auch quer durch alle Altersgruppen: ein Eisenmangel. Das ergaben die Tests klar, die im Zuge...
Wien (OTS) - Rheumatische Erkrankungen betreffen rund ein Viertel der österreichischen Bevölkerung – bei den über 55-Jährigen sind es sogar 40 %. Dennoch ist Rheuma bei vielen Betroffenen nicht diagnostiziert. Das...
Wien (OTS) - Frauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer. Doch sind sie nicht unbedingt gesünder. Das liegt unter anderem daran, dass viele Erkrankungen bei weiblichen Patientinnen anders ausgeprägt...
Wien (OTS) - 85-90 % aller Menschen infizieren sich im Lauf ihres Lebens mit HPV. Und drei Frauen sterben pro Woche in Österreich an HPV-bedingtem Krebs. Deshalb macht das Health Mobil der ÖGGK am 6. Mai 2025...