- 10.10.2025, 09:47:02
- /
- OTS0040
ÖGGK Health Mobil: Kostenlose HPV-Impfaktion für junge Menschen geht in die zweite Runde
Nach der sehr erfolgreichen ersten Welle im Frühjahr 2025 setzt das ÖGGK Health Mobil seine Tour durch ganz Österreich fort: Das „Gesundheitszentrum auf Rädern“ macht dort Station, wo junge Menschen sind, und bietet kostenlose HPV-Impfungen für unter 30-Jährige an. Tourstart war das "HPV Vaccination Festival" am 3. und 4. Oktober 2025 im Volksgarten Wien.
Humane Papilloma Viren (HPV) sind weit verbreitet und betreffen Frauen wie Männer. Die Viren können schwere Erkrankungen bis hin zu Krebs auslösen. Eine wichtige Vorsorgemaßnahme ist die HPV-Impfung. Derzeit ist die Impfung für alle zwischen 9 und 30 Jahren kostenlos, doch die Aktion ist befristet: Wer die erste Teilimpfung bis 31. Dezember 2025 erhält, kann die Immunisierung durch die zweite Dosis noch bis 30. Juni 2026 gratis abschließen.
Eine besonders bequeme Möglichkeit bietet das Health Mobil der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze: Das ÖGGK Health Mobil ist ein fahrendes Gesundheitszentrum, in dem Ärzt:innen und Pfleger:innen kompetent und unkompliziert Gesundheitsleistungen anbieten. So auch die HPV-Impfung – kostenlos und ohne Anmeldung. Nach der erfolgreichen ersten Welle im Frühjahr 2025 setzt das ÖGGK Health Mobil nun seine Tour durch Österreich fort.
Vaccination Festival – wenn Krebsvorsorge Spaß macht
Start der Tour im Herbst war beim Vaccination Festival Wien am 3. und 4. Oktober 2025, organisiert vom HPV-Jugendbeirat in Kooperation mit namhaften Partnern. Der Volksgarten Club Wien unterstützte als etabliertes Unternehmen für das Zielpublikum die Initiative und bot sich als Veranstaltungsort an. Durch das medizinische Team der ÖGGK und dem Gesundheitsdienst der Stadt Wien konnten insgesamt fast 600 junge Menschen geimpft werden – unkompliziert und in einem Umfeld, das Aufklärung mit Unterhaltung verbindet. Das Festival setzte so ein starkes Zeichen für niederschwellige Krebsvorsorge und Gesundheitskompetenz im Jugendalter – mit DJ-Line-up, Health Talks und Impfstraße.
Die weiteren Stopps sind für Wien, Villach, Linz, Salzburg und Innsbruck bis Ende November geplant. Sämtliche Termine unter https://www.oeggk.at/health-mobil-hpv/#stationen
HPV-Impfung für alle bis zum 30. Geburtstag
Humane Papillomviren (HPV) sind weit verbreitet – über 85 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens. Einige HPV-Typen können Krebs im Genitalbereich, Rachen oder After auslösen. In Österreich sterben pro Woche rund drei Frauen an HPV-bedingtem Krebs.
Eine Impfung kann bestimmten HPV-bedingten Erkrankungen vorbeugen. Sie wird laut österreichischem Impfplan allen ab dem 9. bis zum 30. Geburtstag empfohlen und ist für diese Gruppe derzeit auch kostenlos. Alle unter 30-Jährigen, die ihre erste HPV-Impfung bis zum 31.12.2025 erhalten, können die zweite Teilimpfung noch bis zum 30.06.2026 kostenlos bekommen. Nähere Infos dazu auf der Website des Gesundheitsministeriums.
Eine Initiative der ÖGGK – unterstützt von starken Partner:innen
Das Projekt wird vom Gesundheitsministerium, den Landessanitätsdirektionen, dem Gesundheitsdienst der Stadt Wien sowie zahlreichen Organisationen aus Gesundheit, Bildung und Gesellschaft getragen:
Österreichischen Krebshilfe, CCC Vienna von MedUni Wien und AKH Wien, Stadt Wien Gesundheitsdienst, Land Kärnten, Land OÖ, Land Salzburg, Land Tirol, APOScout, ELPATO Medien, IGEPHA, Mag. Job’s Essenz Apotheken, Kinderarzt-NEST, FemiProtect, Kottas Pharma, MSD, Barmherzige Brüder Linz, Mavie Med, Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ), Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU), Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG), Österreichische Gesellschaft für Chirurgie.
Fotos
Fotos finden Sie unter diesem Link: https://accelent.fromsmash.com/EJawOWKB-n-dt
Über die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze
Als traditionsreicher gemeinnütziger Verein widmet sich die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze seit über 130 Jahren der Gesundheit. Dabei verstehen wir Gesundheit ganzheitlich und entwickeln Konzepte, die die Versorgung der Bevölkerung verbessern. Wir kennen das System, wissen, wo Lücken sind, und verstehen die Anliegen von Patient:innen. Mit dieser Expertise schaffen wir innovative Ideen und spezielle Angebote, die die Gesundheitskompetenz der Menschen stärken und die Leistungen des staatlichen Gesundheitssystems ergänzen. Wir setzen inhaltliche Schwerpunkte und realisieren zielgerichtete Kampagnen, die wichtige Gesundheitsfragen und weitverbreitete Erkrankungen thematisieren sowie Gesundheitskompetenz vermitteln. www.oeggk.at
Rückfragen & Kontakt
Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze
Mag. Miriam Eder, MA
PR und Kommunikation
Telefon: 01/9968092-40
E-Mail: eder@oeggk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OGK