Vom NÖ-Weg bei Mindestsicherung bleibt wohl nichts als „Bla-Bla“
Die großspurigen Aussagen von LH Pröll und Landesrätin Schwarz zur Mindestsicherung sind nichts als Schall und Rauch
„Tägliche Turnstunde in der Volksschule ist mit diesem Lehrpersonal leider Unsinn!“
„Motivation vieler Schulkinder wäre schon jetzt olympiareif!“
Mit dem Versicherungs-Rabatt legte sich der Bauernbund selbst ein Riesenei
LAbg. Walter Naderer bemängelt Pfuschlösung und fragwürdige Bauernhilfe
Integration ist partiell gescheitert
Politik muss künftig pluralisierte Gesellschaft ordnen
Zugsverbindung zum Flughafen scheitert an Veto der NÖ-VP
Bevölkerung des Waldviertels und des westlichen Weinviertels bleibt auf dem verkehrspolitischen Abstellgleis!
NÖ Abgeordneter Naderer regt Einführung der Umsatzsteuerverrechnung ohne Geldfluss auch für öffentliche Körperschaften an!
"Reverse Charge" - Mehrwertsteuer- Modell
Initiative „HOCHWASSER -20%“
LAbg. Naderer erster Wasserbotschafter in NÖ
Maschinenring als Selbstbedienungsladen für ÖVP-nahe Funktionäre und Führungskräfte
Wie jüngsten Berichten der Tiroler Tageszeitung zu entnehmen ist, entpuppt sich der Maschinenring als Selbstbedienungsladen für ÖVP-nahe Funktionäre und Führungskräfte.
NÖ LAbg. Walter Naderer verlangt ein berufsorientiertes Praktikum für jugendliche Flüchtlinge
Zuerst Praktikum danach eventuell Lehrstelle!
Landespolitiker haben bisweilen gar seltsame Hobbys.
LAbg. Walter Naderer betreut Artenschutzprojekte heimischer Schmetterlinge.
Wir brauchen ein völlig neues Wassermanagement, einen "Master-Plan Wasser"!
LAbg. Walter Naderer regt die Erstellung eines neuen ganzheitlichen Plans zum Thema Wasser in NÖ an.
LAbg. Naderer regt Unterstützung für „Reife NeugründerInnen“ an!
Adäquates Altersteilzeitmodell auch für Selbstständige
NÖVP lehnt Hilfsinitiative für geschädigte Landwirte ab!
Landtagsabgeordneter Naderer fordert Hilfe für die durch Unwetter geschädigten Weinbauern!
Kreditzinsen von Bauspar-DARLEHEN sind viel zu hoch!
Jährlicher Kaufkraftverlust für betroffene Haushalte und Familien dürfte bei € 200 Mio. liegen!
Vertretung der Interessen der Landwirte ausschließlich durch Landwirte und nicht durch Raiffeisen
Ein Finanzdienstleistungs-, Industrie-, Medien- und Immobilienunternehmen kann nicht in der NÖ Landwirtschaftskammer die Interessen der Landwirte vertreten