• 18.07.2016, 11:03:24
  • /
  • OTS0049 OTW0049

Integration ist partiell gescheitert

Politik muss künftig pluralisierte Gesellschaft ordnen

Utl.: Politik muss künftig pluralisierte Gesellschaft ordnen =

St. Pölten (OTS) - „Der Integrationsgedanke ist nett, bleibt aber ein
unerfüllbarer Wunschtraum vor allem bei Zuwanderern mit ausgeprägter
nationaler Identität.“ Mit diesen Worten kommentiert der parteilose
Abg. zum NÖ Landtag Walter Naderer die jüngsten Ereignisse im
Zusammenhang mit dem gescheiterten Putsch in der Türkei. Es sei sehr
befremdlich, wenn Menschenmassen mit türkischen Fahnen und teilweise
österreichischer Staatsbürgerschaft spontan durch Wien zum
Heldenplatz ziehen und niemand unternimmt etwas diesen Proteststrom
zu lenken. „Hier hat die Bundesregierung die Situation völlig
verkannt! Innenminister Sobotka ist den Bürgern des Landes eine
Erklärung schuldig, warum die Regierung plötzlich eine solche
unangemessene Toleranz gegenüber Nationalisten walten lässt“, fordert
Naderer und erklärt weiter: „Stellen wir uns bitte vor, es würden
grölende Demonstranten unangemeldet mit syrischen, irakischen oder
gar deutschen Fahnen das Prinz Eugen Denkmal vereinnahmen! Was würde
da nicht alles aufmarschieren.“

Der im Flüchtlingsbereich engagierte Mandatar verlangt eine
gleichwertige Behandlung aller nationalistischen Strömungen im Land
und es müsse die Bundesregierung die Toleranzschwelle dafür
entsprechend klar festlegen und neu ordnen.„Es ist leider
symptomatisch, dass die Türkenproteste der letzten Tage mitsamt den
Ausrastern einzelner Hitzköpfe zeigen, wie fragil unser
gesellschaftliches Integrationskonstrukt tatsächlich aufgestellt
ist.“

Naderer erwartet sich auch, dass ein Innenminister bei solchen
Protesten an den sensibelsten Plätzen der Republik vor Ort ist und
sich auch den Menschen stellt, die Demokratie in irgendwo mit der
Fahne des jeweiligen Landes verteidigen und dabei große Teile der
österreichischen Bevölkerung provozieren und mitunter demütigen. „Im
Übrigen halte ich auch eine Entschuldigung der türkischen Community
für angebracht“, erklärt er abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LTN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel