Hochschülerschaft fordert mehr Geld für Linzer Kepler Uni
"Obwohl die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) mehr Studierende hat als beispielsweise die Uni Salzburg, erhielt die JKU Linz 2004 bis 2006 einen geringeren Anteil vom Bundes-Universitätenbudget.
ÖH Linz empört über BZÖ Vorschlag zur Abschaffung der ÖH
Schockiert zeigte sich am Freitag die ÖH Linz über die Ankündigung des BZÖ, die Hochschülerschaft abschaffen zu wollen. "Anscheinend haben die Funktionäre des BZÖ keine Ahnung welche wichtigen …
Semesterticket NEU kommt nicht
In einer Online - Urabstimmung hatten die Studierenden der JKU Linz von 19. bis 30. Mai 2006 die Möglichkeit über die Einführung eines verpflichtenden Semestertickets zum Preis von 55 EURO entscheiden.
Sozialtopf der ÖH Linz - Bilanz 2005/06
Studierende in finanziellen Notlagen sind leider keine Seltenheit. Trotz Stipendien und Familienbeihilfen kommt es immer wieder vor, dass so mancher durch sämtliche sozialen Netze fällt.
Urabstimmung über Semesterticket startet
Von 19. bis 30. Mai haben die Studierenden der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) die Möglichkeit per Online-Urabstimmung über die Einführung eines verpflichtenden Semestertickets zum Preis von 55 …
Studierende an der JKU Linz entscheiden über Semesterticket
In einer Urabstimmung per Internet entscheiden von 19. Mai bis 30 Mai die Studierenden an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) darüber, ob sie ein Semesterticket zum Preis von 55 Euro pro Semester …
Wechsel an der Spitze der Hochschülerschaft Linz
Die Studierendenvertretung an der Linzer Kepler Uni hat einen neuen Vorsitzenden.
Verpflegungsgeld für Zivildiener
Als Reaktion auf die mit Unterstützung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Johannes Kepler Universität Linz (ÖH Linz) beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) eingereichte erfolgreiche …
Ansturm auf den Sozial-Infotag der ÖH Linz
115.000 Euro für soziale Belange
ÖH Linz: Neuer Schwung durch neue Exekutive
Nach den ÖH-Wahlen im vergangenen Mai startet die Hochschülerschaft an der Johannes Kepler Universität Linz mit einer neuen Exekutive in die zwei Jahre dauernde Legislaturperiode.
Semesterticket NEU: Deutliche Mehrheit der Studierenden dafür, aber Politik verhindert zeitgerechte Einführung - Einführungstermin an der Johannes Kepler Universität verschoben
"Die Einführung des "Semestertickets NEU" per kommendem Wintersemester ist leider nicht mehr zu schaffen", so Marco Ginder, Vorsitzender der Hochschülerschaft (ÖH Linz) an der Johannes Kepler …
77 % Prozent der Studierenden an der JKU Linz für Semesterticket
An der Kepler Uni lief während der letzten vier Wochen eine Befragung aller Studierenden, um ihre Meinung zur Einführung eines verpflichtenden Semestertickets, das für alle öffentlichen Verkehrsmittel …
Aus für freies WiWi-Studium?
Wenn am 7. Juli der EuGH sein Urteil bezüglich der Ungleichbehandlung europäischer Studierender fällt, wird der Nationalrat vermutlich am Freitag (8. Juli) die Einführung von Zugangsbeschränkungen für …
ÖH Wahlen: Höchste Wahlbeteiligung seit 30 Jahren in Linz
Die höchste Wahlbeteiligung seit 30 Jahren hat sich bei den ÖH Wahlen in Linz abgezeichnet. 40,81 % der Studierenden sind wählen gegangen bevor um 15:05 Uhr das Wahllokal seine Türen schloss.
ÖSU Linz feierte 35 Jahre ÖSU - 25 Jahre Unabhängig
Die unabhängige österreichische Studentenunion (ÖSU Linz), die derzeit mit ihrem Obmann Marco Ginder den Vorsitz an der Johannes Kepler Universität Linz stellt, feierte unter dem Motto "35 Jahre ÖSU, …
- 1